Kinder- und Jugendhospiz Balthasar freut sich über 33.624 Euro
Spendenaktion von „Netto“
- Olpe, 20.09.2022
- Verschiedenes

Olpe. Einkaufen gehen und dabei Gutes tun: Unter diesem Motto haben Netto-Kunden in den vergangenen 13 Wochen in 200 Filialen in NRW für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar gespendet. Durch die positiven Spendenbereitschaft sind an den Kassen und Pfandautomaten insgesamt 33.624 Euro zusammengekommen.

Der Spendenaufruf für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar war Teil der überregionalen Netto-Spendeninitiative, in welcher der Lebensmittelhändler zusammen mit seinen Kunden deutschlandweit 20 gemeinnützige Hilfsorganisationen unterstützte.

Im Zeitraum vom 7. Juni bis zum 3. September wurde so insgesamt eine Spendensumme in Höhe von 578.253 Euro erzielt, davon 33.624 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar.

„Mit der Netto-Spendeninitiative wollten wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten, sich mit wenig Aufwand sozial zu engagieren: Durch Kassen- und Pfandspenden können sie beim Einkaufen, gemeinnützige Projekte fördern.

Durch Kunden und der steigenden Spendenbereitschaft in Deutschland können wir das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar mit 33.624 Euro bei seiner wichtigen Arbeit unterstützen“, sagt Christina Stylianou, Leiterin der Netto-Unternehmenskommunikation.
Rüdiger Barth, Gesamtleiter des Balthasar-Zentrums ergänzt: „Die Netto-Spendeninitiative ist für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar von großem Wert. Natürlich freuen wir uns sehr über die Spenden der vielen Kunden und möchten allen von Herzen für die Unterstützung danken. Zudem hat diese besondere Initiative sicher dazu beigetragen, das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar bekannter zu machen und das Thema Tod und Sterben von Kindern und Jugendlichen aus der Tabuzone zu holen.“