Kurz notiert aus Olpe
Termine und Veranstaltungen
- Olpe, 01.06.2023
- Verschiedenes

Olpe. Ein Infoabend zum Thema Fake-Verträge findet am Dienstag, 13. Juni, 18 Uhr, im DRK-Mehrgenerationenhaus Olpe statt. Referentin ist Anne Hausmann von der Verbraucherzentrale Lennestadt. Um Anmeldung unter Telefon (02761) 2643 oder per E-Mail an blumentrath@kv-olpe.drk.de wird gebeten.
Kirchesohl. Auf dem Gelände von „Bigge Elements“ in Kirchesohl findet am Sonntag, 4. Juni, um 18 Uhr der erste Lagerfeuer-Wortgottesdienst statt. Eingeladen sind alle Interessierten, die in Lagerfeuer-Atmosphäre den etwas anderen Gedankenanstoß suchen. Die musikalische Begleitung wird von Andreas Berels standesgemäß mit Gitarre übernommen.
Olpe. Am Tierheim Olpe findet am Sonntag, 11. Juni, 10 bis 17 Uhr., das Sommerfest statt. Die Besucher erwartet ein großes Kuchenbuffet, Getränke sowie Speisen aus dem hauseigenen Imbisswagen. Außerdem gibt es eine Tombola und der Pfötchenclub baut seinen Verkaufsstand auf.
Olpe. Die SGV-Hütte „Grube Rhonard“ hat am Sonntag, 4. Juni, von 13.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Es gibt selbstgebackenen Kuchen, frische Waffeln, Kaffee, Bockwürstchen, Kartoffelsalat und ausreichend Kaltgetränke.
Olpe. Bei der Sparlotterie-Ziehung der Sparkassen nahmen insgesamt 31.991 Lose der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden teil. Dabei entfielen 3.547 Gewinne mit einer Gewinnsumme von 20.165 Euro auf die heimischen Sparer. Zwei Kunden hatte Glück und gewannen 2.500 Euro bzw. 5.000 Euro. Am 15. Juni findet wieder eine der vier Sonderauslosungen im Jahr statt. Dabei gibt es 60 Mal zwei E-Bikes zu gewinnen.
Olpe. Das Café des DRK-Mehrgenerationenhauses in Olpe sucht ehrenamtliche Unterstützer. Die Suche zielt auf Tätigkeiten im Servicebereich und in der Küche - beispielsweise das Eindecken der Tische, die Bedienung im Café bei Gruppenbesuchen und die Zubereitung kleiner Dinge in der Küche ab. Bei Interesse steht ein Ansprechpartner unter der Telefonnummer: 0170-2279964 zur Verfügung.
Olpe. Aufgrund der Pfingsttage verschieben sich die Abfuhrtermine der grünen, braunen und gelben Tonnen bzw. Säcke um einen Tag nach hinten. Statt von Montag bis Freitag finden die Touren von Dienstag, 30. Mai, bis Samstag, 3. Juni, statt. Nach Fronleichnam finden die Touren I und 4 am Freitag, 9. Juni, und J, 5 und 10 am Samstag, 10. Juni, statt.
Olpe. Der Förderverein Stadtmuseum Olpe bietet am 9. September eine Exkursion zum Arp-Museum im umgebauten Bahnhof Rolandseck an. Abfahrt ist um 9.15 Uhr vom ZOB Olpe. Unkostenbeitrag für die Busfahrt, Eintritt- und Führung: 15 Euro/Teilnehmer (Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei). Anmeldungen sind ab sofort gerne unter info@museum-olpe.de auch für Nichtmitglieder möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Rückkehr in Olpe ist gegen 17 Uhr geplant.
Olpe. Die Kolpingsfamilie Olpe lädt ihre Mitglieder sowie Interessierte zum Bittgang nach Rhonard ein. Die Teilnehmer treffen sich am Sonntag, 4. Juni, 16 Uhr, an der St. Marienkirche in Olpe. Von dort führt ein gemeinsamer Fußweg zur Mariengrotte in Rhonard. An der Grotte findet eine Andacht statt, gestaltet von Diakon Josef Weil. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein im Kolpinghaus.
Olpe. Für Neueinsteiger wird im DRK-Mehrgenerationenhaus Olpe am Montag, 5. Juni, ab 17.30 Uhr und Dienstag, 6. Juni, ab 18:30 Uhr, jeweils eine Stunde kostenloses Lachyoga mit der zertifizierten Lachyoga-Trainerin Petra Griese angeboten. Um Anmeldungen unter der Telefonnummer: 02761-2643 wird gebeten.
Olpe. Der Landtagsabgeordnete Gregor Kaiser steht am Freitag, 2. Juni, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr für eine offene Sprechstunde für Bürger in den Räumen des Grünen Büros in der Kurfürst-Heinrich-Straße 39 in Olpe zur Verfügung. Auch Termine für Einzelgespräche können außerhalb der Sprechstunde vereinbart werden.
Altenkleusheim. Der St. Josef-Schützenverein Altenkleusheim hält am Freitag, 2. Juni, 19 Uhr, in der Dorfgemeinschaftshalle in Altenkleusheim seine Versammlung vor dem Schützenfest ab. Hierzu sind alle Schützenbrüder eingeladen.
Olpe. Das Repair-Cafe öffnet am Freitag, 2. Juni, von 15 bis 17 Uhr im DRK-Mehrgenerationenhaus wieder seine Türen. Gemeinsam mit den Experten können defekte elektronische Kleingeräte repariert werden. Weitere Infos unter Telefon (02761) 2643.
Olpe. Die Monatsfahrt des Mehrgenerationenhauses Olpe führt am Mittwoch, 7. Juni, zum Oberbecken nach Rönkhausen. Dort kann man die Aussicht genießen und nach Lust spazieren gehen. Abfahrt ist um 14 Uhr ab dem Merhgenerationenhaus. Anmeldungen sind telefonisch unter 0170/227 99 64 möglich.
Olpe. Für das Sommerferienprogramm der OT Olpe gibt es noch freie Plätze. Dazu zählen beispielsweise eine Fahrt zum Elspe Festival, zum Bogenschießen und Bouldern, ins BVB-Stadion, aber auch vor Ort ein Tanzworkshop, Ritterwoche und Kinderschützenfestwoche. Das detaillierte Programm ist auf der Internetseite veröffentlicht.
Olpe. Im großen Saal des Lorenz-Jaeger-Hauses findet am Sonntag, 4. Juni, 11 bis 14 Uhr, eine Kunstausstellung statt. Kinder aus dem Kinderkunstatelier der OT Olpe und Künstler aus der Region zeigen ihre Gemälde und Skulpturen. Der Erlös der Veranstaltung kommt einem guten Zweck in der Ukraine zugute. Bei der Ausstellung werden Kaffee und Kuchen verkauft.