Mehr Sicherheit für Radfahrende in Olpe
Sperrposten und Poller werden überprüft
- Olpe, 12.05.2025
- Straße & Verkehr

Olpe. Um den Radverkehr im Stadtgebiet sicherer zu gestalten und Unfälle wirksam zu vermeiden, überprüft die Kreisstadt Olpe derzeit alle Poller und Absperreinrichtungen auf ihre Verkehrstauglichkeit. Gemäß einem Erlass des NRW-Verkehrsministeriums sind die Poller gegebenenfalls zu entfernen oder auszutauschen. Ein Austausch ist nur unter strengen Auflagen zulässig.




Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit müssen Verkehrseinrichtungen wie Schranken, Sperrpfosten und Absperrgeräte rotweiß gestreift gekennzeichnet sein – mit Ausnahme von Leitpfosten oder Leitschwellen. Insbesondere im Bereich des Radverkehrs dürfen solche Verkehrseinrichtungen nur dann installiert werden, wenn sie der Regelung, Sicherung oder dem Verbot des Verkehrs dienen – beispielsweise auf Radwegen.

Ziel ist es, Radfahrende zu schützen und potenzielle Gefahrenquellen, etwa durch einfahrende Fahrzeuge, zu verhindern. Unzureichend sichtbare oder falsch gekennzeichnete Einrichtungen stellen insbesondere bei Dunkelheit oder bei Gruppenfahrten ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
