Neuer Prinz Karneval findet: „Einen Olper wirft so schnell nichts um“
Patrick Völker proklamiert
- Olpe, 05.01.2025
- Karneval
- Von Mona Pospischil


Olpe. Patrick I. Völker regiert in dieser Session als Prinz der Kolpingsfamilie Olpe über die Narren. Kinderprinzessin ist Mia I. Bartel. Für die Gäste im Kolpinghaus wurde das Geheimnis am Samstag, 4. Januar, pünktlich um 19:11 Uhr mit dem Einmarsch des Elferrats, der Garden und der Kinder- und Funkenmariechen gelüftet.

Der scheidende Prinz Juppes I. Kehlenbach erhielt die Nadel der ehemaligen Prinzen und übergab das Zepter an den neuen Prinzen. Bürgermeister Peter Weber überreichte Patrick Völker den Schlüssel der Stadt Olpe. Patrick I. ist am Kimicker Berg aufgewachsen und wohnt heute am Bratzkopf. Der 32-Jährige absolvierte am Berufskolleg Olpe das Abitur.

Nach seinem Wirtschaftsmathematik-Studium in Dortmund arbeitet er jetzt in Frankfurt als Deals KI and Data Analytic Team Manager. Seine Verbindung zum Karneval besteht unter anderem deshalb, weil er seit einigen Jahren Elferratsmitglied ist. Seine Adjutanten sind die Elferratsmitglieder Thorsten Kampa und Matthias Dükert.

Der neue Prinz ist Mitglied in einem Kegelklub und eines MotoGP-Stammtisches. Im Hinblick auf die lange Karnevalssession in diesem Jahr verkündete der Metal-Liebhaber: „Echtes Stehvermögen ist somit gefordert. Doch einen Olper wirft so schnell nichts um!“

Auch Kinderprinzessin Mia I. Barthel genoss mit ihren Paginnen Pia Schmidt und Clara Siepmann den nächsten Höhepunkt der fünften Jahreszeit. In dieser Session gibt es einige Jubiläen zu feiern. So ist Wolfgang I. Menne 25-jähriger, Michael III. Hochstein 40-jähriger und Albert I. Arens 50-jähriger Jubelprinz.
„Mit Herz und Verstand durchs Olper Land“ lautet das jecke Motto der Session. Unterhalten wurden die Gäste der Proklamation mit Auftritten der Garden des Elferrats, der Kinder- und Funkenmariechen und der Blau-Weißen Funken des Rhoder Carnevals-Clubs.





