Stehende Ovationen für „Bernward Koch & Friends“ in der Stadthalle Olpe
Ein Abend voller Vielfalt
- Olpe, 07.02.2025
- Kultur

Olpe. Einen atemberaubenden Abend voller Emotionen, fantastischer Eindrücke und musikalischer Hochgenüsse erlebten knapp 500 Besucherinnen und Besucher, als „Bernward Koch & Friends“ in der Olper Stadthalle gastierten.

Gemeinsam mit seinem Bruder Christoph Koch (Cajón), seinem Sohn Moritz Koch (E-Gitarre) sowie Philipp Schneider, Jona Boubaous, Sebastian Meyer (alle Cajón), Francisco Laguna de la Vera, Sara Breuch, Johannes Anders, Laura Solbach, Anselmo Schmandt und Jonathan Schmandt sorgte Bernward Koch am Piano für exklusive Stimmung in Olpes guter Stube.
Der Abend begann mit spannenden Solodarbietungen am Flügel und steigerte sich mit Synthesizer und Percussion weiter, während nach und nach die Bands die Bühne betraten. So entwickelte sich der Sound immer mehr zu einem spannenden Groove, der das Publikum wahrlich verzauberte.

Das Kulturprogramm stand hierbei ganz im Zeichen der heimischen Künstlerinnen und Künstler: Laura Solbach aus Heid (Gesang, Piano) erweckte französische Chansons auf authentische Weise zum Leben und Johannes Anders (Gesang, Gitarre) überzeugte durch seine charismatische Stimme mit deutschsprachigem Pop und internationalen Rockklassikern.
Die Zwillingsbrüder Anselmo und Jonathan Schmandt (GEMINI) aus Schreibershof sorgten anschließend mit ihrem mitreißenden Querflötenrock zwischen Folk, Rock und Jazz für Begeisterung. SAFRA mit Sängerin Sara Breuch aus Altenhof und Pianist Francisco Laguna de la Vera spielten eine aufregende Mischung aus 60er Jahre Latin-Jazz und Pop bis in die 80er Jahre.
So erwies sich das Programm als überaus gelungene Mischung musikalischer Highlights, gekrönt von stehenden Ovationen des Publikums.


Bisher veröffentlichte Bernward Koch 16 Alben und sechs Singles, die international und besonders in den USA erfolgreich sind. Erstmals spielte der Musiker Titel aus seinem neuen Album „Calming Colors“.

„In der einladenden Atmosphäre mit ausgezeichneter Akustik haben wir uns sehr wohl gefühlt. Es ist für uns alle ein außergewöhnliches Gefühl, vor heimischem Publikum aufzutreten“, freute sich Bernward Koch im Anschluss an diese bewegende Veranstaltung.
