Straßensanierung zwischen Olpe und Rhode: Sperrungen und Umleitungen
Arbeiten bis Ende des Jahres
- Olpe, 12.08.2024
- Straße & Verkehr
Olpe/Rhode. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen saniert ab Montag, 19. August, einen 2,5 Kilometer langen Teilabschnitt der B54/B55 zwischen der Talbrücke Ronnewinkel/Abfahrt L512 und Rhode. Die Asphaltdeck- und Binderschicht wird in einer Stärke von 13 Zentimetern erneuert. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitte unterteilt.
Im ersten Bauabschnitt zu Beginn wird der Kreuzungsbereich bei der Abfahrt Rhode auf einer Länge von 300 Metern saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich insgesamt drei Wochen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt.
Der Abzweig Richtung Rhode muss während der Arbeiten für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt werden. In dieser Zeit wird eine Umleitung nördlich ab Sondern über die L563 bis nach Rhode und im weiteren Verlauf südöstlich über die B54 und die Straße „Im Osterseifen“ eingerichtet.
Im zweiten Bauabschnitt wird der 2,2 Kilometer lange Abschnitt bis zur Talbrücke Ronnewinkel ertüchtigt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres. Auch hier steuert eine Ampel den halbseitigen Verkehr. Während der Bauzeit kommt es zeitweise zu Sperrungen der Auf- und Abfahrten zur L512, wofür Umleitungsstrecken nördlich über die L512 und L563 über Eichhagen und Sondern eingerichtet werden.