Tanja Thamm ist neue stellvertretende Schiedsperson der Kreisstadt Olpe


Hinten: Richter Matthias Witte sowie Bürgermeister Peter Weber (rechts). 
Vorne, von links: Thomas Meinerzhagen (Amtsleiter Ordnungsamt), Hans-Peter Bröcher, Tanja Thamm, Friderike Müller-Westerhoff (Schiedsfrau) und Jürgen Otto (Vorsitzender Bund deutscher Schiedspersonen-Bezirksvereinigung Siegen). von Kreisstadt Olpe
Hinten: Richter Matthias Witte sowie Bürgermeister Peter Weber (rechts). Vorne, von links: Thomas Meinerzhagen (Amtsleiter Ordnungsamt), Hans-Peter Bröcher, Tanja Thamm, Friderike Müller-Westerhoff (Schiedsfrau) und Jürgen Otto (Vorsitzender Bund deutscher Schiedspersonen-Bezirksvereinigung Siegen). © Kreisstadt Olpe

Olpe. Das Schiedsamt der Kreisstadt Olpe hat eine neue stellvertretende Schiedsperson: Tanja Thamm ist am Donnerstag, 21. November, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Rathaus offiziell in ihr Amt eingeführt worden. Sie folgt auf Hans-Peter Bröcher, der seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als stellvertretende Schiedsperson nach Ablauf der Amtszeit beendet hat.


Das Schiedsamt spielt eine wichtige Rolle bei der außergerichtlichen Lösung von Konflikten und leistet einen Beitrag für das soziale Miteinander in der Gemeinde. Ziel ist es, Konflikte schnell, vertraulich und auf einem direkten Weg zu lösen. Schiedspersonen agieren hierbei neutral und unvoreingenommen und bringen neben rechtlichem Grundwissen auch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz mit.

Tanja Thamm wurde am 18. September durch die Stadtverordnetenversammlung in das Amt gewählt. Die feierliche Vereidigung und Bestätigung durch den Direktor des Amtsgerichts, Matthias Witte, erfolgte am Freitag, 8. November. Nun tritt sie ihre Aufgabe offiziell an.

Artikel teilen: