Von Stellplätzen und Klassenbildung bis zu Straßenbau und Kunstrasen

Sitzungsblock in Olpe


Das Rathaus Olpe. von Kreisstadt Olpe
Das Rathaus Olpe. © Kreisstadt Olpe

Olpe. Drei Ausschusssitzungen und zum Abschluss die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung umfasst der bevorstehende Sitzungsblock der Olper Kommunalpolitiker. Alle Sitzungen finden im Ratssaal des Rathauses statt und beginnen jeweils um 17 Uhr.


Los geht es am Mittwoch, 5. Februar, mit der Sitzung des Ausschusses Bildung, Soziales, Sport. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die interkommunale Zusammenarbeit von Olpe und Wenden im Bereich der Musikschule, die Bildung von Eingangsklassen an den Grundschulen sowie zahlreiche Zuschussangelegenheiten. Außerdem wird über Renovierungsarbeiten an Schulen und das städtische Kulturprogramm beraten.

Der Ausschuss Umwelt, Planen, Bauen kommt am Donnerstag, 6. Februar, zusammen. Diskutiert wird unter anderem über einen gemeinsamen Antrag von Grünen, UCW und SPD zur Änderung der Stellplatzsatzung sowie über die Erneuerung der Brandmeldetechnik im Rathaus. Auch das Straßen- und Wegekonzept sowie Projektbeschlüsse zu Straßen- und Deckenerneuerungen sowie Kanalsanierungen stehen auf der Tagesordnung.

Der Haupt- und Finanzausschuss tagt am Montag, 10. Februar. Beratungspunkte sind unter anderem Zuschüsse zur Sanierung der Kunstrasenplätze in Sondern und Oberveischede sowie die Benutzungs- und Entgeltordnung des Kreuzbergstadions.

Die Stadtverordnetenversammlung kommt zum Abschluss des Sitzungsblocks am Mittwoch, 12. Februar, zusammen. Hier werden die in den Ausschüssen behandelten Themen abschließend beraten und beschlossen.

Artikel teilen: