Vorfreude auf das Wochenende: Schützenfest in Rehringhausen

Zwei Tage pures Schützenfest-Feeling


Das aktuelle Schützenkönigspaar in Rehringhausen: Dirk & Susanne Nörenberg. von privat
Das aktuelle Schützenkönigspaar in Rehringhausen: Dirk & Susanne Nörenberg. © privat

Rehringhausen. In Rehringhausen können sich die Bewohner und Festgäste am Samstag und Sonntag, 10./11. August, auf zwei Tage pures Schützenfest-Feeling freuen.


Die Festlichkeiten in Rehringhausen werden bereits Freitag, 9. August, mit einem Seniorenkaffee und dem Kinderschützenfest eingeleitet. Der Abend kann im Anschluss bei der Bierprobe ausklingen.

Der Samstag, 10. August, startet um 14.30 Uhr mit den Festzügen durch Stachelau und Rehringhausen und dem Abholen der Schützenfahne sowie des amtierenden Schützenkönigspaares Dirk und Susanne Nörenberg. Gegen 17.30 Uhr beginnt dann mit dem Königsschießen eines der Highlights des Wochenendes.

Frühschoppen

Am Sonntag, 11. August, findet ab 9 Uhr das Schützenhochamt statt. Es folgt der Frühschoppen im Festzelt. Nach dem Festzug und der Königspolonaise sorgt die Band „tanzab!“ ab 20 Uhr für gute Stimmung. Der Bierpreis am Wochenende liegt bei 2,20 Euro für 0,25 Liter.

Zwei Wochen vor dem Schützenfest in Rehringhausen findet die traditionelle Ordensübergabe statt. von privat
Zwei Wochen vor dem Schützenfest in Rehringhausen findet die traditionelle Ordensübergabe statt. © privat

Bereits zwei Wochen vor dem Rehringhauser Schützenfest übergab der amtierende Schützenkönig Dirk Nörenberg seinen Königsorden 2023 an den Oberst und den 1. Vorsitzenden der St.-Josef-Schützen und die Vorstandsmitglieder. Neben kleinen Motiven, die das Treiben im Dorf widerspiegeln sollen, ist auch die Liedzeile des inoffiziellen Dorfliedes der Rehrkuser darauf zu erkennen.

Das 40-jährige Jubelkönigspaar aus Rehringhausen: Ludwig und Magret Hoberg. von privat
Das 40-jährige Jubelkönigspaar aus Rehringhausen: Ludwig und Magret Hoberg. © privat

Der Musikverein Frenkhausen wird die musikalische Gestaltung des Festes übernehmen und wird bereits zum zweiten Mal vom Spielmannszug des St.-Hubertus-Schützenvereins Biekhofen unterstützt. Am Samstag- und Sonntagabend sorgt die Cover- und Tanzformation „tanzbar!“ für Feststimmung.

Das Festprogramm im Überblick

Freitag, 9. August

  • 14.30 Uhr Antreten der Kinderschützen, marschieren zur Vogelstange, Ermittlung des neuen Kinderschützenkönigs
  • 15 Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken mit allen Schützenbrüdern und -schwestern
  • 18 Uhr Festzug zum Abholen des neuen Kinderschützenkönigs, Kindertanz und schließende Bierprobe


Samstag, 10. August

  • 14.30 Uhr Antreten der Schützen in Stachelau, abholen der Schützenfahne und Festzug durch Stachelau
  • 15.15 Uhr Antreten auf dem Schützenplatz, Abholen der Schützenfahne und des amtierenden Königs, Festzug durch Rehringhausen
  • 17 Uhr Gefallenenehrung und Kranzniederlegung am Ehrenmal, Königsschießen an der Vogelstange, anschließend Proklamation des neuen Königs und Ehrungen im Festzelt
  • 20 Uhr Unterhaltungsmusik und Tanz mit der Band „tanzbar!“


Sonntag, 11. August

  • 8.45 Uhr Antreten der Schützen im Festzelt
  • 9 Uhr Schützenhochamt (bei gutem Wetter am Ehrenmal)
  • 10.30 Uhr Konzert und traditioneller Frühschoppen im Festzelt
  • 16 Uhr Antreten der Schützen zum Festzug, Abholen der Schützenfahne, Abholen des neuen Königpaares, Großer Festzug durch das Dorf
  • 18 Uhr Kindertanz mit Belustigung
  • 18.30 Uhr Königspolonaise
  • 20 Uhr Unterhaltungsmusik und Tanz mit der Band „tanzbar!“
Die Jubelmajestäten

Königsjubilare:

50 Jahre: Heinrich Ohm (†) und Elisabeth Schnüttgen

40 Jahre: Ludwig und Magret Hoberg (†)

25 Jahre: Günter und Petra Gerhard

Kinderkönigsjubilare:

40 Jahre: Rüdiger Schnüttgen und Tanja Schneider (geb. Vitt)

25 Jahre: Michael Wirtz und Lisa Huckestein

Artikel teilen: