Wünsche der Olper: saubere Innenstadt und bessere ÖPNV-Anbindung
Digitale Umfrage der JU Olpe
- Olpe, 19.11.2024
- Politik
Olpe. Unter dem Titel „Für mein Olpe wünsch‘ ich mir…“ hat die Junge Union Olpe eine digitale Umfrage durchgeführt, mit der sie die Interessen und Wünsche der Olper Bürger für ihre Stadt einfangen wollte.
„Mit der Plakatierung von QR-Codes in der ganzen Stadt, regelmäßigen Informationsständen sowie der Verbreitung auf Social Media haben wir verschiedenste Kanäle bespielt, um eine möglichst breite Teilnehmergruppe zu erreichen“, so Steffen Wurm, Vorsitzender der JU Olpe. „Die Altersspanne vom jüngsten bis zum ältesten Teilnehmer lag bei 65 Jahren.“
Im nächsten Schritt hat der Verband eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit der Auswertung der Ergebnisse befass, geleitet von Hannah Schlüter. „Die größte Herausforderung bestand darin, den großen Pool an Ideen und Anregungen erstmal zu sortieren. Was könnte möglichst vielen Menschen helfen? Was ist für uns realistisch umsetzbar? Wo stehen wir als Junge Union hinter?“, so Hannah Schlüter.
Als Ergebnis liegt nun ein konkretes Maßnahmenpapier vor, das die JU nach und nach angehen will. Die Themen sind breit gefächert. „Von der Sauberkeit der Innenstadt über die Verbesserung der ÖPNV-Anbindung, gerade in Richtung Gummersbach und Köln, bis hin zu kleineren Projekten wie Fahrradständern an bestimmten Orten oder der besseren Gestaltung von Spiel- und Bolzplätzen ist alles dabei“, freut sich JU-Mitglied Robert Hütte.
Auf Basis dieses Maßnahmenpapiers möchte die JU nun den nächsten Schritt gehen. „Es gibt Projekte, die wir eigenständig angehen wollen. Andere Projekte sind zu groß für uns allein. Diese bringen wir in einen Forderungskatalog zur Kommunalwahl 2025 mit ein, den wir rechtzeitig der CDU Olpe und unserem Bürgermeister zukommen lassen“, so Steffen Wurm.