Zeugnisse für 147 Absolventen der Sekundarschule Olpe-Drolshagen
Gelungene Abschlussfeier
- Olpe, 28.06.2024
- Schule & Bildung
Olpe/Drolshagen. 147 Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen der Sekundarschule Olpe-Drolshagen wurden jüngst ihre Zeugnisse überreicht. Sie sind nun „ready to fly“. Die Zeugnisvergabe war eingebettet in ein feierliches und abwechslungsreiches Programm.
Nach einem Wortgottesdienst kamen alle zur Zeugnisvergabe und anschließender Party mit DJ in der Stadthalle Olpe zusammen. Das Programm bot anspruchsvolle Tanz-Darbietungen, Geschicklichkeits-Aktionen und interessante Quiz-Spiele, allesamt von den Schülerinnen und Schülern selbst inszeniert.
Besonders hervorzuheben sind die Rede von Alina Maliqi und Jan Valperz sowie die Moderation des Abends durch Erda Kerqeli, Marc Huperz, Aziza Laalaoui und Jakob van der Wielen. In ihrer Rede erinnerten Alina und Jan an bewegende Momente ihrer Schulzeit, betonten die Freude über das erreichte Ziel und formulierten gute Wünsche für die Zukunft.
Direkte Worte an die Schülerinnen und Schüler richteten dann auch der stellvertretende Bürgermeister Markus Bröcher und Christian Otto, der stellvertretende Schulleiter der Sekundarschule. Beide hoben hervor, welche Herausforderungen auf die Absolventen warten und welche Verantwortung sie für die Welt von morgen tragen. Ihre Abschluss-Zeugnisse erhielten:
10a: Lisa-Marie Abel, Leon Clemens, Xenia Frühauf, Isabel Geibel, Kenan Halici, Elif Tuana Kalkan, Nikita Luft, Marie Melcher, Annabelle Otto, Enes Özkan, Justin Posekardt, Fabian Rivera Novoa, Svitoslaw Rozenko, Elma Rrahmani, Alma Rrahmani, Linus Paul Schaefers, Anna Lia Selzer, Raoul Emanuel Steinhart, Dominik Trautvain, Despina Tsiftsi, Jakob Wilhelm van der Wielen, Luca Weilert, Sophie Zuleger.
10b: Kemal Akcay, Despina Amoiropoulos, Vladyslav Anikin, Mert Askan, Denis Buchmiller, Tim Lukas Erkes, Donart Gashi, Youssef Habeb, Dominika Ivanow, Hawjen Kamel, Parsa Kazemifar, Ghalia Khalaf, David Maier, Alina Maliqi, Andriy Morkvin, Nisa Nur Pekok, Angelina Rainer, Djelana Rasaj, Jeremy Rathjen, Lara Marie Schürholz, Roz Sulaiman, Merdeen Murad Talo, Ozan Ucar, Ilias Ulutas.
10c: Lea Sophie Arens, Elif Nur Cakmak, Bohdan Chereshnia, Azra Cihan, Darian Fischer, Erlisa Gerxhaliu, Yousef Hannan, Shkelzen Hyseni, Tatjana Kessler, Timm Knodel, Julia Elisa Kühr, Aziza-Miriem Laalaoui, Felix Lorenz, Ali Matar, Leoni Miller, Hassan Nejme, Ida Marie Nießen, Tahir Özer, Zeki Murat Özge, Elona Rekaliu, Tessa Rosengrün, Meriton Rrustemi, Nesa Shabani, Kerem Veli, Max Valentin Womelsdorf, Leon Xheladini.
10d: Gawhar Al Khateb, Lennart Toni Bagorda, Erzsebet-Adrienn Bartos, Marcel Burghaus, Zahidullah Dost, Yildirim-Ege Er, Darleen Hackert, Phil Luca Heite, Louis Hömmen, Tatiana Honcharuk, Marc Luis Huperz, Johannes Franziskus Köster, Paulina Gigi Nyarler Mwanda, Mikail Yusuf Öztürk, Joshua Roß, Marian Schön, Erika Schönfeld, Luis Mikka Sondermann, Mert Tarcan, Stella Maris Thielmann, Jan Josef Wigger, Gianna Zimmermann, Luca Zimmermann, Liana Lilu Zylka.
10f: Toni Kurt Becker, Marten Berg, Sina Marie Bischopink, Linus Clemens, Lilli Daubner, Yehor Fal, Julian Feldmann, Seblewengel Zeremariam Ghebremicael, Kamela Kamiab, Albijona Kerelaj, Luna Josephine Kremer, Paul Lange, Johann Niklas Nebeling, Alexander Nesterov, Bibi Tayeba Qasemi, Linus Regge, Jens Rüsche, Sufyan Ryari, Mika Scholemann, Paula Schröder, Tom Strotmer, Jan Valperz, Lina Vennteicher, Linus Viedenz.
10g: Laura Andresen, Valentino Giuliano Atzeni, Kathrin Bone, Christopher Burghaus, Celine Engel, Damian Feldmann, Fiona Emilia Franzen, Timo Gattung, Franziska Groll, Leonard Hubert, Erda Kerqeli, Philip Kliver, Mateusz Majerski, Khane Öztürk, Michelle Parczyk, Pavlo Rota, Rafael Salvador Demetrio, Nico Schneider, Josephine Seiler, Felix Sondermann, Lukas Sondermann, Eric Stahl, Josiah Stiewe, Sandra Monik Tiebel, Hannes Weigand, Dilyar Gomart Zinou.