Sicheres Banking per Smartphone oder Tablet mit der Sparkassen-App
Erneute Auszeichnung durch Stiftung Warentest
- Kreis Olpe, 20.05.2022
- Specials
-

Kreis Olpe. Modernität und Innovationskraft beweist die Sparkassen-Finanzgruppe regelmäßig mit ihren digitalen Services. Die App „Sparkasse“ wurde im Januar erneut von Stiftung Warentest ausgezeichnet. Im Fokus standen diesmal Apps, mit denen Konten verschiedener Banken verwaltet werden können, außerdem die Funktionalität, die Handhabung und der Schutz persönlicher Daten.

Mittlerweile hat die App-Nutzung das klassische Online-Banking mittels Internet-Browser deutlich überholt. Dies ist für die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden ein Grund mehr, neue Features der App für mehr als 75 Prozent ihrer Kunden mit Online-Girokonto vom Start weg anzubieten. Die App ist schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der digitalen Services der Sparkasse und ermöglicht jederzeit und überall die flexible Nutzung des Girokontos.
Insbesondere nach einem Relaunch im März ist die App „Sparkasse“ noch benutzerfreundlicher und übersichtlicher geworden. Neben dem neuen Dark-Mode wurden auch die Funktionen neu angeordnet, so dass sie auf einen Blick sichtbar sind. Ein direkter Zugriff auf die Startseite ist möglich. Vorteilhaft ist die Navigation über eine Tab-Bar, die eine einfache Bedienung ermöglicht.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Handy-zu-Handy-Überweisung
- Fotoüberweisung oder Überweisung per QR-Code
- Multibanking-fähig
- Kontowecker
- Giropay
Handy-zu-Handy-Überweisung
Die Funktion zum schnellen Geld-Senden und Anfordern per Smartphone ist in der App „Sparkasse“ unter dem Menüpunkt „giropay | Kwitt“ zu finden. So können Nutzer schnell Geld an Freunde senden oder auch von ihnen anfordern, wenn sie zum Beispiel den vorgelegten Betrag für ein Geschenk, beim Essen gehen oder für den mitgebrachten Kaffee am Arbeitsplatz ausgleichen möchten.
Übrigens: Dies funktioniert auch, wenn der Empfänger des Geldes keine Banking-App nutzt, über die Zusendung eines Links zum Abruf des Geldes.

Fotoüberweisung oder Überweisung per QR-Code
Bei der Fotoüberweisung werden Rechnungen einfach abfotografiert und in der App hochgeladen oder als Datei importiert. Noch schneller geht es mit dem Rechnungs-QR-Code (GiroCode). Lästiges Eintippen aller Daten entfällt beide Male und der Überweisungsbetrag ist schnell auf dem Weg – wenn gewünscht, sogar mit Echtzeitfunktion.
Freigaben für Zahlungen werden in der passwortgeschützten „S-pushTAN-App“ erteilt, die einfach über die Website der Sparkasse oder in den gängigen App-Stores heruntergeladen werden kann.

Konten mehrerer Banken auf einen Blick
Mit der Funktion Multibanking findet der App-Nutzer sofort auch seine Konten bei anderen Banken auf einen Blick. Neben der bequemen Möglichkeit von allen eingebundenen Konten Transaktionen vorzunehmen, besteht jederzeitige Transparenz über die Kontostände und damit ein persönlicher „Rundumblick“ über die Finanzen.
Kontodeckung kann schnell durch einfaches Umbuchen erreicht werden, wenn Abbuchungen anstehen und ggf. der Saldo auf einem der Konten gerade einmal nicht ausreicht.
Kontowecker
Wenn der Kontowecker „klingelt“, wird der User automatisch zu Kontoständen und Umsätzen – auch zu seinen Kreditkarten – rund um die Uhr informiert. Es gibt sogar die Möglichkeit, unterschiedliche Kontowecker zu installieren, zum Beispiel für Gehaltseingänge oder für Wertpapierentwicklungen rund um das Depot.

Sicher beim Online-Shopping bezahlen
Giropay ist die Funktion, um direkt mit dem Girokonto in tausenden Shops online sicher zu bezahlen – dafür kann sich der Girokontoinhaber in seinem Online-Banking selbst einen giropay-Benutzernamen mit Passwort einrichten. Denn damit genießt man überall dort automatisch Käuferschutz mit Geld-zurück-Garantie, wo das paydirekt- oder das neue giropay-Logo zu sehen ist.
Vielfach gibt es bei Zahlungen per giropay auch exklusive Rabatte und Vorteilsaktionen. Alle Zahlungen werden direkt über das Girokonto abgewickelt, so dass kein fremder Zahlungsanbieter Einblick in die persönlichen Daten erhält.
Über die App „Sparkasse“ gelangt man nun auch direkt in die „S-Invest“-App, mit der für Inhaber eines oder mehrerer Wertpapierdepots die Verwaltung der eigenen Wertpapierbestände und auch der Handel immer und überall möglich ist. Praktischerweise werden Anlageideen, Marktdaten und Finanznachrichten taggleich direkt mitgeliefert. Mit einem fiktiven Musterdepot kann man sogar den Handel mit Wertpapieren kennen lernen und die Kursentwicklungen verfolgen.
Die „S-Invest-App“ kann zusätzlich zur App „Sparkasse“ installiert werden und arbeitet automatisch mit dieser zusammen.
Kontakt
Interessierte, die mehr über die App „Sparkasse“ erfahren möchten oder Hilfe bei der Installation auf ihrem Smartphone oder Tablet benötigen, sind beim Kunden-Service-Center der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden an der richtigen Adresse. Die ausgebildeten Bankkaufleute sind unter der Telefonnummer 02761 / 898-0 oder über den Beratungs-Chat auf sparkasse-olpe.de erreichbar. Sie geben schnellen Support von montags bis freitags von 8 Uhr bis 18 Uhr. Infos gibt es natürlich auch bei allen Kundenberatern.
