Wie Sie jetzt vom Haustraum zu Ihrem Traumhaus kommen
Sie suchen Ihre Traum-Immobilie? – Jetzt vormerken lassen!
- Kreis Olpe, 07.12.2024
- Specials
-

Kreis Olpe. Die im Jahresverlauf leicht gesunkenen Bauzinsen haben wieder zu einer größeren Nachfrage nach Immobilien geführt. Während der Immobilienmarkt nach einem langjährigen Aufschwung in den letzten zwei Jahren seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine und der Explosion der Baukosten stagnierte, sind die Chancen nach der Marktkorrektur wieder gestiegen, seinen Traum von den „eigenen vier Wänden“ realisieren zu können.

Investitionen zum Kauf von Immobilien gehören in der Regel zu den bedeutendsten Ausgaben, die Menschen im Laufe ihres Lebens tätigen. Deshalb ist es besonders wichtig, sich bei Kauf- und anschließenden Renovierungs- und Modernisierungsabsichten gut zu informieren und kompetent beraten zu lassen. Das gilt übrigens auch beim Verkauf einer Immobilie.
Hier erfahren Sie mehr über die Immobilienvermittlung der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden und ihr Leistungsangebot.

Auf rund 30 Jahre Expertise kann die Immobilienvermittlung der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden nun zurückblicken. Mit einer guten Markt- und Ortskenntnis, den entsprechenden Immobilien-Angeboten bzw. einer passenden Finanzierung können Christopher Stuff und Timon Feuersenger vielleicht auch Sie auf dem Weg vom Haustraum zum Traumhaus erfolgreich begleiten.
Sie sind kaufinteressiert? Dann lassen Sie sich bei der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden als Immobilieninteressent vormerken. Über ein Kontaktformular im Internet können Sie aktive Kaufgesuche einstellen. Denn wenn das richtige Angebot im Immobilienportal in Ihrem Umkreis noch nicht dabei ist, profitieren Sie als registrierte Interessenten von exklusiven Vorab-Angeboten, zum Beispiel dem Exposé-Versand vor Veröffentlichung. Eine gute Chance, vielleicht mit kompetenter Unterstützung der Sparkassen-Immobilienvermittlung schneller ins Eigenheim zu kommen.
Hier können Sie sich vormerken lassen.

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Dann nehmen Sie die Leistungen der Sparkassen-Immobilienvermittlung in Anspruch, wenn Sie auf „Nummer Sicher“ gehen wollen. Denn wenn Sie planen, privat zu verkaufen, sollten Sie sich auf Fallstricke einstellen. Unter Umständen gehen Sie Risiken ein und erleben nervenaufreibende Situationen mit sogenanntem „Besichtigungstourismus“ oder mit nicht solventen Käufern. Die Gefahr, sich dabei zeitlich und finanziell zu überfordern, ist für Verkäuferinnen oder Verkäufer von Immobilien nicht zu unterschätzen.

Es beginnt mit der realistischen Preisfindung, die die Erfolgsaussichten beim Verkauf deutlich erhöhen. Hier bietet die Sparkasse mit dem „Immobilienpreisfinder“ eine verlässliche, kostenlose und schnelle Wertermittlung nach nur wenigen Eingaben an.
Weiterhin sollten Sie sich beim Privatverkauf darauf einstellen, dass Interessenten bei Wohnungsbesichtigungen viele, Ihnen liebgewonnene Details kritisieren, letztlich insbesondere, um den Preis zu drücken. Die Sparkasse lädt deshalb nur sorgfältig ausgewählte, solvente Interessenten zu Besichtigungsterminen ein, um Ihnen unnötigen „Besichtigungstourismus“ zu ersparen und begleitet die Verkaufsverhandlungen bis hin zum Notar. Als Verkäufer können Sie sich selbstverständlich auf eine professionelle Vermarktung Ihrer Immobilie verlassen.
Generell ist entscheidend, wie die Finanzierung aufgebaut ist. Empfehlenswert ist ein ausreichender, etwa 20-prozentiger Anteil an Eigenkapital. Die Baufinanzierung der Sparkasse, ggf. in Kombination mit einem bereits angesparten Bausparvertrag, bildet die Ausgangsbasis. Darüber hinaus stehen auch Fördermittel der KfW und der NRW.Bank bereit, die – richtig kombiniert – helfen können, die Kosten energetischer Maßnahmen oder Sanierungen in Grenzen zu halten.

Aufgrund der Vielzahl und der für Laien meist unüberschaubaren Kriterien ist es empfehlenswert, sich kompetent von den Baufinanzierungsberaterinnen und -beratern in der Sparkasse informieren zu lassen. Beispielsweise gilt es zu prüfen, ob Einkommensgrenzen zu berücksichtigen sind. Weiterhin ist entscheidend, ob Selbstnutzung bzw. Vermietung geplant ist, ob neu gebaut, gekauft und saniert wird und ob sich die Förderkredite unter Umständen nicht gegenseitig ausschließen. Deshalb unterstützt die Sparkasse gern bei der Antragstellung an die Förderbanken. Erfahren Sie hier mehr.
Clever beim Hausbau sparen geht auch mit der sogenannten „Muskel-Hypothek“. Reduzieren Sie Handwerkskosten, in dem Sie Eigenleistung einbringen. Damit lässt sich der Hausbau oder die Renovierung deutlich günstiger gestalten. Da sich nicht jede Aufgabe für „Marke Eigenbau“ eignet, informieren Sie sich hier, welche Arbeiten sich gut in Eigenregie bewältigen lassen.

Insbesondere bei energetischen Renovierungen können die Kosten schnell aus dem Ruder laufen. Um bestehende Lücken in den staatlichen Förderprogrammen zu schließen, hat die Sparkasse zu Jahresbeginn 2024 einen eigenen Sonderkredit „Gut für die Umwelt“ aufgelegt. Damit wird möglichst vielen Besitzerinnen und Besitzern von privatem Wohneigentum die Möglichkeit verschafft, zinsgünstig energetische Renovierungsmaßnahmen zu finanzieren. Gefördert werden kleinteilige ökologische Maßnahmen von 5.000 Euro bis 50.000 Euro. Vielleicht motiviert das Sonderkreditprogramm auch Sie, in Klimaschutz und gleichzeitig für das eigene Wohlbefinden zu investieren.
Wenn Sie sich schon zur Vorbereitung auf ein Beratungsgespräch in der Sparkasse die Kosten einer möglichen Baufinanzierung selbst errechnen möchten, dann nutzen Sie den „Baufinanzierungsrechner“ mit Ihren individuellen Angaben.

Darüber hinaus können Sie mit LBS-Bausparen den ersten Schritt ins eigene Zuhause machen. Denn wenn Ihr Immobilienwunsch noch ein wenig warten kann, macht es Sinn, einen Bausparvertrag in eine spätere Finanzierung mit einzubeziehen. Sie sichern sich niedrige Darlehenszinsen für die gesamte Laufzeit, bleiben jedoch flexibel, wenn sich Ihre Wohnträume ändern sollten. Möglicherweise kommt auch eine Wohn-Riester-Förderung für Sie in Frage, die Sie sich sichern sollten. Informieren Sie sich hier.
Einzigartig und innovativ ist der Bauherren-Rechtsschutz der ÖRAG-Versicherung, einem Kooperationspartner der Sparkassen. Dieser bietet Sicherheit in rechtlichen Belangen bei Erwerb oder Errichtung eines Neubaus, Um- und Ausbaus sowie bei Sanierungen. Bevor ein Rechtsstreit mit der bauausführenden Firma oder dem Architekten Sie teuer zu stehen kommt, sollten Sie Ihre Optionen kennen.

Versicherungsschutz gilt für privat genutzte Objekte in Deutschland. Dazu zählen Einfamilienhäuser inklusive Einliegerwohnung, Eigentumswohnungen, Ferienhäuser, Ferienwohnungen und sogar Mehrfamilienhäuser mit bis zu vier Wohneinheiten. Lassen Sie sich über die Leistungen und Abschlussvoraussetzungen beraten.

Das Rundum-Paket: Mit einer Kernsanierung bringen Sie ein älteres Objekt auf den neuesten Stand, senken den Energieverbrauch und erhöhen den Wert Ihrer Immobilie. Doch diese Renovierungsmaßnahme bedarf einer guten Vorplanung und Koordination der Gewerke. Hier finden Sie eine Checkliste für Kosten, Ablauf und Dauer der Sanierungsarbeiten.
In Sachen Immobilien sind Christopher Stuff und Timon Feuersenger (Telefon: 02761 898-3326, E-Mail: immobilien@sparkasse-olpe.de) Ihre kompetenten Ansprechpartner. Nehmen Sie die Sparkasse beim Wort und verlassen Sie sich auf die umfassende Expertise in Immobilien-Angelegenheiten, auch wenn es um Finanzieren, Fördermittel und Absichern von Risiken geht. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie unsere Immobilienvermittlung auf Google bewerten.
Immer für Sie da: Das Kunden-Service-Center vermittelt Sie an die richtige Stelle und leistet telefonisch schnellen Support von montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 02761 898-0. Sie erreichen die Sparkasse im Service-Chat „Linda“ (sparkasse-olpe.de/kundenservice) oder per E-Mail (kundenservice@sparkasse-olpe.de) bei Fragen außerhalb unserer Geschäftszeiten.
Alle Informationen: www.sparkasse-olpe.de/immobilien
