Einfach und köstlich: Schnitzel – Ideen von Melli Heuel
Knusprig, würzig, zart
- Kreis Olpe, 20.05.2023
- Verschiedenes
- Von Melli Heuel

Kreis Olpe. Schnitzel – das geht immer! Ob als klassisches Fleischgericht im Landgasthof, als kaltes Party-Schnitzel oder als fleischfreie Variante – ein gutes Schnitzel ist ein wahrer Genuss. Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr euer Schnitzel selbst zubereiten könnt und es mit kreativen Ideen variieren könnt.
Zutaten für zwei Portionen:
- 4 Schweinerückensteaks a 70 g
- Salz und Pfeffer
- Mehl
- 1 Ei
- (Panko)Paniermehl
- Butterschmalz

Zubereitung:
- Die Steaks mit einem Fleischklopfer (falls nicht vorhanden, alternativ mit einer Pfanne oder Stielkasserole) auf 0,5 cm Dicke plattieren.
- Fleisch von beiden Seiten salzen.
- Ei in einen flache Schüssel geben und verquierlen, leicht salzen und pfeffern.
- Jeweils etwas Mehl und Paniermehl in einen flache Schüssel geben.
- Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann in Ei, dann in Paniermehl.
- In einer Pfanne reichlich Fett ( ca. 2 cm hoch) erhitzen.
- Schnitzel nun vom Körper weg einlegen und bei leichten Schwenkbewegungen der Pfanne schwimmend ausbacken.
- Schnitzel nur einmal wenden, wenn der Rand eine goldbraune Farbe angenommen hat.
- Kurz auf Küchenkrepp entfetten und sofort servieren.
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 kleine oder 1 große Hähnchenbrust
- 1 unbehandelte Zitrone
- Petersilie frisch
- 1 El Kräuter der Provence, getrocknet
- 2 Scheiben Toastbrot
- Mehl
- Ei
- Salz, Pfeffer, Chili

Zubereitung:
- Hähnchenbrust halbieren und mit einem Fleischklopfer (falls nicht vorhanden, alternativ mit einer Pfanne oder Stielkasserole) auf 1 cm Dicke plattieren.
- Fleisch von beiden Seiten salzen und pfeffern und mit Chili bestreuen.
- Ei in einen flache Schüssel geben und verquirlen, leicht salzen und pfeffern.
- Toastscheiben, Petersilie, getrocknete Kräuter und Zitronenabrieb in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer feinen Panierung verabeiten.
- Jeweils etwas Mehl und Panierung in einen flache Schüssel geben.
- Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann in Ei, dann in Paniermehl.
- In einer Pfanne reichlich Fett ( ca. 2 cm hoch) erhitzen.
- Schnitzel nun vom Körper weg einlegen und bei leichten Schwenkbewegungen der Pfanne schwimmend ausbacken.
- Schnitzel nur einmal wenden, wenn der Rand eine goldbraune Farbe angenommen hat.
- Kurz auf Küchenkrepp entfetten und sofort servieren.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Sellerieknolle
- Salz und Pfeffer
- Mehl
- 2 Eier
- (Panko)Paniermehl
- Rapsöl zum Ausbraten

Zubereitung:
- Sellerie schälen, halbieren und in 1,5 cm Scheiben schneiden.
- In kochendem Salzwasser 10 Minuten garen, anschließend gut abtrocknen und salzen und pfeffern.
- Ei in einen flache Schüssel geben, verquierlen, leicht salzen und pfeffern.
- Jeweils etwas Mehl und Paniermehl in einen flache Schüssel geben.
- Selleriescheiben erst in Mehl, dann Ei, dann Paniermehl wenden und in reichlich Rapsöl in einer Pfanne goldbraun ausbraten.

Probiert doch mal weitere Schnitzel-Panaden:
- 100 g Nachos fein zerbröseln und mit Röstzwiebeln mischen
- 50 g Parmesan hobeln und mit 1 Tl getrockneten italienischen Kräutern und 100 g Polenta mischen
- Semmelbrösel & gehackte Kürbiskerne
- Kokosflocken
- Paniermehl & Sesam
- gepopptes Amaranth