700 Sandsäcke für Ottfingen: Feuerwehr und THW packen an

Für Betroffene des Hochwassers


Einsatzkräfte der Feuerwehr Wenden und des THW Olpe befüllten und verteilten gemeinsam 700 Sandsäcke für die Ottfinger. von Feuerwehr Wenden
Einsatzkräfte der Feuerwehr Wenden und des THW Olpe befüllten und verteilten gemeinsam 700 Sandsäcke für die Ottfinger. © Feuerwehr Wenden

Ottfingen. Die Feuerwehr der Gemeinde Wenden und der THW-Ortsverband Olpe haben am Samstag, 27. Juli, bei einer gemeinsamen „Füllaktion“ angepackt. Die Einsatzkräfte bereiteten rund 700 Sandsäcke vor und verteilten sie an vom Hochwasser gefährdete Haushalte in Ottfingen.


Die Hochwasserereignisse in den Jahren 2021 und 2024 haben bei den Anwohnern in der Nähe des Großmicke-Bachs zweimal große Schäden angerichtet. Im Rahmen der Aufarbeitung sagte Bürgermeister Bernd Clemens den Anliegern der stark betroffenen Bereiche gefüllte Sandsäcke zu, um für mögliche zukünftige Ereignisse besser vorbereitet zu sein.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Wenden und des THW Olpe befüllten und verteilten gemeinsam 700 Sandsäcke für die Ottfinger. von Feuerwehr Wenden
Einsatzkräfte der Feuerwehr Wenden und des THW Olpe befüllten und verteilten gemeinsam 700 Sandsäcke für die Ottfinger. © Feuerwehr Wenden

Dieses Versprechen wurde jetzt in die Tat umgesetzt: Insgesamt circa 700 Sandsäcke befüllten die Helfer der Wendener Feuerwehr und des THW-Ortsverbands Olpe bei der gemeinsamen Aktion, brachten sie nach Ottfingen und verteilten sie an die Haushalte.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Wenden und des THW Olpe befüllten und verteilten gemeinsam 700 Sandsäcke für die Ottfinger. von Feuerwehr Wenden
Einsatzkräfte der Feuerwehr Wenden und des THW Olpe befüllten und verteilten gemeinsam 700 Sandsäcke für die Ottfinger. © Feuerwehr Wenden
Artikel teilen: