Die Königswürde bleibt in Brün in der Familie
Rafael Wacker wird Schützenkönig im 75. Jahr des Schützenvereins
- Wenden, 07.06.2024
- Schützenfest
- Von Ina Hoffmannund Rebecca Klein

Brün. Im Jubiläumsjahr des Brüner Schützenvereins bleibt die Königswürde in der Familie Wacker: Vorjahreskönigs Fabian Wacker reicht die Königskette weiter an seinen treffsicheren Bruder Rafael Wacker. In einem spannenden Vogelschießen hatte er sich als treffsicherster Aspirant erwiesen.

Den Anfang machten die Jungschützen am Freitagnachmittag, 7. Juni, mit dem Vogelschießen um die Nachfolge ihres Vorjahreskönigs Matthias Müller. Nur ein Windstoß hätte den Jungschützen noch gefehlt, um den Vogel von der Stange zu holen. Lange hing der Aar am seidenen Faden und hielt sich dennoch tapfer im Kugelfang, bis Tom Luka Schmidt ihn schließlich mit dem 96. Schuss zu Boden schickte.

Der 20-Jährige hat gerade seine Ausbildung zum Industriemechaniker erfolgreich beendet und beginnt im Anschluss nun eine Ausbildung zum Elektroniker. Zur Königin wählte er seine Freundin Leni Jung, die Schülerin am St.-Franziskus-Gymnasium ist. Mit der Würde des Jungschützenkönigs machte Tom Luka Schmidt ihr ein besonderes Geschenk zum Jubiläum: die beiden sind heute genau 1.000 Tage lang ein Paar.
Nicht weniger spannend machten es auch die Schützen beim Vogelschießen um die Königswürde. Runde um Runde hielt sich der Adler im Kugelfang bis ihm Rafael Wacker mit dem 100. Schuss schließlich den Garaus machte. Damit bleibt die Würde des Schützenkönigs im Jubiläumsjahr des Brüner Schützenvereins in der Familie: Ist der neue Regent doch der Bruder des Vorjahreskönigs Fabian Wacker.

Da der Vater der beiden Majestäten ein großer Schützenfest-Fan ist und die Eltern in der kommenden Woche Goldene Hochzeit feiern, war Rafael Wacker mit dem festen Ziel unter die Vogelstange getreten, den Vogel von der Stange zu holen. Dem hatten auch seine Mitbewerber Marcel Reuber und Pastor Christian Alberts nichts entgegenzusetzen.
Der 42-Jahre absolviert gerade eine Umschulung zum Erzieher. In seiner Freizeit kickt der frischgebackene König beim FC Möllmicke.
Mit ihm freuen sich seine Ehefrau Sarah (38 Jahre, Restaurantfachfrau) und die 4-jährige Tochter Mila.

Beim Festzug am Samstagnachmittag, 8. Juni, präsentieren sich die frisch gebackenen Regenten dem Schützenvolk. Nach den Festansprachen erwartet die Schützen musikalische Unterhaltung und abends Tanzmusik mit „Simply Life“.
Der Sonntag, 9. Juni, beginnt mit dem Schützenhochamt im Festzelt, bevor die Brüner zum Frühschoppen mit Ehrungen für Vereinstreue und Verdienste im Schützenwesen laden. Um 15 Uhr heißt es erneut Antreten zum Festzug mit Hofstaat. Abends wird zu Tanzmusik von „!NTACT“ gefeiert. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ganztätgige Unterhaltung und eine Hüpfburg freuen.

