Ehrungen für Mitgliedschaft und Verdienste um das Schützenwesen in Brün

Zwei hohe Orden überreicht


(V. r.): Ehrenoffizier Dietmar Dornseifer, Ehrenoffizier Michael Schwank, Thomas Eichert, Ehrenoffizier Friedhelm Hochhard, Marcus Lange, Joachim Wrase, Hauptmann Florian Stracke, Christoph Alterauge, Major Dominik Bredebach ( vorne) von privat
(V. r.): Ehrenoffizier Dietmar Dornseifer, Ehrenoffizier Michael Schwank, Thomas Eichert, Ehrenoffizier Friedhelm Hochhard, Marcus Lange, Joachim Wrase, Hauptmann Florian Stracke, Christoph Alterauge, Major Dominik Bredebach ( vorne) © privat

Brün. Beim 75-jährigen Jubiläumsschützenfest in Brün wurden einige Vereinsmitglieder für ihre Treue und Schützen für Ihre Verdienste um das Schützenwesen ausgezeichnet.


Hervorzuheben ist dabei sicherlich die Ehrung des Ehrenoffiziers Friedhelm Hochhard, der in diesem Jahr die Brüner Schützenuniform bereits 65 Jahre trägt und den Verein seitdem ununterbrochen unterstützt. Er wurde im Festakt am Samstag durch den Kreisschützenbund Olpe mit der Schiefertafel des SSB geehrt.

Hohe Auszeichnungen wurden auch den Offizieren Michael „Jonny“ Schwank und Dietmar „Otscho“ Dornseifer zuteil, die mit dem höchsten Orden des Sauerländer Schützenbundes für hervorragende Verdienste bedacht wurden.

Major Dominik Bredebach doppelt geehrt

Beim sonntäglichen Frühschoppen wurden Major Dominik Bredebach und Joachim Wrase für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Erstgenannter wurde für sein seine fast 20-jähriges Engagement im Vorstand zusätzlich mit dem Orden für besondere Verdienste geehrt. Thomas Eichert und Matthias Stracke gehören seit 40 Jahren dem Verein an.

Seit 50 Jahren sind Günther Alterauge und Gerhard Bona den Matthias-Schützen treu verbunden. Auch aus den Reihen der Mitglieder wurden zwei Personen mit dem Orden für Verdienste um das Schützenwesen belohnt: Christoph Alterauge und Marcus Lange, die sich beide in den vergangenen zwei Jahrzehnten um das Schützenwesen in Brün verdient gemacht.

Artikel teilen: