Heider „Strongman“ holt zwei Kraftsport-Meisterschaften ins Wendener Land
„Der Stärkste gewinnt – da gibt es nichts zu diskutieren“
- Wenden, 03.01.2025
- Sport
- Von Lorena Klein

Heid/Altenhof. Sie wollen nicht nur stark sein, sie wollen die Stärksten sein – die stärksten Männer und Frauen Deutschlands, Europas oder sogar der ganzen Welt. Bei den Strongman-Meisterschaften zählt das, was die Athleten heben, stemmen und tragen können. Auch Leonard Zimmermann aus Heid hat schon einige Titel gewonnen. Dieses Frühjahr holt er gleich zwei Mega-Events der Szene ins Wendener Land – und erwartet zahlreiche Sportler und Zuschauer.

Es ist nicht das erste große Sportevent, dass der 27-Jährige quasi vor seiner Haustür ausrichtet. Schon zweimal reisten zahlreiche Kraftsportler nach Heid zum Strongman-Wettbewerb, den Leonard Zimmermann federführend organisierte – und Hunderte schauten zu.

Der Justizvollzugsbeamte begann selbst vor fünf Jahren mit dem Strongman-Sport. „Mich begeistert, dass der Sport so ehrlich ist. Der Stärkste gewinnt – da gibt es nichts zu diskutieren“, sagt Leonard Zimmermann. Es gehe nicht ums Aussehen oder darum, jedes Gramm Essen abzuwiegen. „Der Sport ist sehr kompatibel mit dem normalen Leben, das meiste kommt durchs Training.“ Er selbst trainiere alle zwei bis drei Tage, denn zwischendurch müsse sich der Körper auch erholen.

Mindestens genauso wichtig wie das Training ist Leonard Zimmermann sein persönliches Engagement für den Strongman-Sport, das er dieses Jahr in gleich zwei sportliche Großveranstaltungen steckt. Im Mai findet, erneut in seinem Heimatdorf Heid, die NRW-Meisterschaft statt. Durch die Planungen für diesen Wettbewerb habe der Strongman-Weltverband ihn als Veranstalter für ein weiteres Event angefragt, erklärt Leonard Zimmermann.

Und so wird am Samstag und Sonntag, 1. und 2. März, die Bürgerbegegnungsstätte in Altenhof zum Austragungsort der Deutschen „Old School Strongman“-Meisterschaft. 60 Anmeldungen aller Gewichtsklassen sind bei Leonard Zimmermann bisher eingegangen, auch rund zehn Frauen sind dabei. Dazu erwartet er bis zu 300 Zuschauer. Beginn ist an beiden Tagen um 12 Uhr.
Das besondere an der „Old School“-Variante sei, dass die Athleten sich im Vergleich zum klassischen Strongman-Kraftsport auf nur wenige Geräte beschränken, erklärt Zimmermann. Angetreten wird in drei Kategorien: Baumstamm-Stemmen, Zercher-Squat (Kniebeuge) und Deadlift (Kreuzheben).

Leonard Zimmermann hat bei der vergangenen Auflage in Fulda den Deutschen Meistertitel in seiner Gewichtsklasse gewonnen. „Den will ich natürlich verteidigen“, so der 27-Jährige. Der stärkste Mann Deutschlands, also der stärkste Kraftsportler von allen, ist zurzeit Dennis Kohlruss aus Rastatt in Baden-Württemberg.
Neben den Titeln in ihren jeweiligen Kategorie können sich die Athleten in Altenhof auch für die EM oder WM qualifizieren. Zeitgleich finden in vielen anderen Ländern entsprechende Wettbewerbe statt. Bei der Organisation steht Leonard Zimmermann der Athlet und Veranstalter Volker Bauer zur Seite, und auch die Zusammenarbeit mit dem VfD Altenhof und den Sponsoren leisten einen wichtigen Beitrag.

Nach dem ersten Event Anfang März wartet am Samstag, 17. Mai, dann das nächste Spektakel – diesmal wieder in Heid. Dort geht es um den stärksten Mann in NRW. „Das wird ein richtiges Highlight, da habe ich ganz viel vor“, berichtet Leonard Zimmermann voller Vorfreude. Auf dem Programm stehen viele unterschiedliche Disziplinen, wie Lkw-Ziehen, riesige Steine und Monster-Hanteln.
Und auch für sich selbst hat Leonard Zimmermann, der sich derzeit sechststärkster Mann Deutschlands, zweitstärkster Mann in NRW und deutscher Pro League Athlet nennen darf, große Pläne: „Ich möchte dieses Jahr den Titel nach Heid holen und stärkster Mann Nordrhein-Westfalens werden.“

