Kreatives Malen für alle: Offener Kunsttreff im „JÜCK“ startet

Anfänger und erfahrene Künstler willkommen


Künstlerin Carina Eich mit zwei Exponaten auf einer Kunstausstellung im Münsterland. von privat
Künstlerin Carina Eich mit zwei Exponaten auf einer Kunstausstellung im Münsterland. © privat

Ottfingen. Kunstliebhaber, Hobbymaler und erfahrene Künstler aufgepasst: In der Kulturwerkstatt Wendener Land „JÜCK“ wird ab dem 24. April jeweils am vierten Donnerstag im Monat ein offener Kunsttreff angeboten. Der Treff steht allen Interessierten offen und ermöglicht es, ohne Risiko und Investition in das Malen mit Acrylfarben einzutauchen. Die Türen des JÜCK öffnen sich im Zeitraum von 18 bis 21 Uhr.


„Ich bin bereits mein ganzes Leben künstlerisch aktiv“, so Carina Eich, Initiatorin der ZWO-Projektgruppe „Kreativität ohne Grenzen“. Durch eigene Ausstellungen und Social Media ist sie in der Szene bekannt.

Das Vorhaben richtet sich sowohl an Anfänger als auch an versierte Künstler. Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der sich Kunstinteressierte aller Erfahrungsstufen treffen – oder auch jene, die einen Ausgleich vom Alltag brauchen. Alle benötigten Materialien werden von den Veranstaltern gestellt, sodass niemand eigene Ausrüstung mitbringen muss, aber darf. Für die Bereitstellung der Materialien wird ein Betrag von fünf Euro pro Abend erhoben. Der Kurs wird nicht aufbauend ausgerichtet, sodass man jederzeit einsteigen kann.

Austausch unter Kunstbegeisterten

Für den richtigen Einstieg in die Welt der Acrylmalerei sorgt mit Carina Eich eine versierte Malerin, die eine fachkundige Einweisung in die Maltechnik geben wird. Weitere erfahrene Künstler sind willkommen, ihr Können weiterzugeben und sich im Kreis Gleichgesinnter auszutauschen.

„Wir wollen uns dabei nicht auf eine Technik fokussieren, sondern ganz im Gegenteil: Wir würden uns wünschen, wenn sich weitere Künstler mit anderen Techniken dem Projekt anschließen“, beschreibt Olaf Arns, Vorsitzender der ZWO.

Der Kunsttreff bietet nicht nur die Möglichkeit, künstlerische Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch neue Freundschaften zu schließen und sich mit anderen Kunstbegeisterten zu vernetzen. In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmer gemeinsam an ihren Projekten arbeiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber möglich. Rückfragen können per E-Mail an kunst@kulturwerkstatt-wendenerland.de gerichtet werden.

Artikel teilen: