Möllmicke im Football-Fieber: Super-Bowl-Party lockt Fans aus der Ferne an
Vorfreude auf eine spannende Nacht
- Wenden, 28.01.2025
- Verschiedenes , Sport
- Von Lorena Klein

Möllmicke. Wenn in der Nacht von Sonntag auf Montag, 9. auf 10. Februar, die Kansas City Chiefs und die Philadelphia Eagles im Super Bowl, dem Finale der US-amerikanischen Football-Nationalliga, stehen, schauen Fans und Interessierte aus der ganzen Welt zu. Auch im Dorfgemeinschaftshaus Möllmicke wird dann an Schlaf nicht zu denken sein. Zahlreiche Football-Begeisterte wollen hier bei einer Super-Bowl-Party bis in die frühen Morgenstunden mitfiebern. Dafür nehmen sie teils weite Anreisen in Kauf.

Initiator ist Michael Hubmayer aus Wenden, seit 2013 leidenschaftlicher Football-Fan. Während der Hochzeitsreise besuchten er und seine Frau Miriam in Florida damals zum ersten Mal ein College-Football-Spiel. „Seitdem hat es mich gepackt“, erzählt Michael Hubmayer. Auch Sohn Moritz teilt heute das Interesse für den Sport mit seinen Eltern.
Michael Hubmayer ist Fan der „Green Bay Packers“. Über Gruppen auf Facebook und WhatsApp konnte er sich über die Jahre mit vielen anderen Fans der Mannschaft vernetzen, die er bei unterschiedlichen Events auch persönlich kennenlernte. „German Cheeseheads“ nennen sie sich – und einige von ihnen kommen aus ganz Deutschland und darüber hinaus angereist, wenn am Sonntag, 9. Februar, die dritte Super-Bowl-Party in Möllmicke steigt.

Zusammen mit den Sportfreunden Möllmicke organisierte Michael Hubmayer als Vorstandsmitglied 2020 die erste Party dieser Art, bei der Fans und Interessierte gemeinsam das Spiel verfolgten. Veranstalter und Organisator der bevorstehenden Party ist, wie auch beim vergangenen Mal, der Dorfgemeinschaftsverein Möllmicke.

„Da Football auch hier immer populärer wird, ist das schon eine ziemlich coole Sache“, so Michael Hubmayer. Die Organisatoren legen sich ins Zeug, damit in stilechtem Rahmen gefeiert werden kann. Aufwendiger Ballon-Schmuck in den Vereinsfarben der Finalisten und der US-amerikanischen Flagge und ein großes Buffet von Chicken Wings bis Mac and Cheese sind geplant. Der Super Bowl wird auf einer großen Leinwand ausgestrahlt.
Bei den vergangenen Malen habe es jeweils mehr als 100 Anmeldungen gegeben, berichtet Simon Wirtz, Vorsitzender des Dorfgemeinschaftsvereins Möllmicke und Schwager von Michael Hubmayer. Einigen hätte der Verein sogar absagen müssen. „Es ist immer supergut angenommen worden – auch wenn das eine völlig verrückte Uhrzeit ist“, so Simon Wirtz. Denn für Zuschauer aus Deutschland dauert das Spiel aufgrund der Zeitverschiebung bis in die frühen Morgenstunden.


Neben Gästen aus der Region werden diesmal wieder viele „German Cheeseheads“ erwartet, die weite Fahrten auf sich nehmen. Franzi Dethloff und ihr Partner aus Wien haben die längste Anreise: „Football ist family!“, erzählt Franzi Dethloff im Gespräch mit LokalPlus. „Man freut sich einfach, mit Gleichgesinnten dort eine schöne Zeit zu haben.“ Auch bei Jonas Fabian aus Oldenburg steigt die Vorfreude auf das Wiedersehen: „Weil ich mit guten Freunden gerne diesen wunderbaren Sport feiere!“, erklärt er.

Die Green Bay Packers stehen zwar nicht im Super Bowl, doch darum geht es für viele der Fans auch nicht. „Die Leute sind einfach von dem Event angetan und fiebern mit – egal bei welcher Mannschaft“, weiß der Möllmicker Dorfvereinsvorsitzender Simon Wirtz. „Die Gäste haben auch ganz unterschiedliche Trikots an.“


Ab 21 Uhr startet die Super-Bowl-Party im Dorfgemeinschaftshaus. Zuerst läuft die Vorberichterstattung, um halb eins ist „Kick-off“ im Ceasers Superdome in New Orleans – das Spiel beginnt. Bis der Sieger feststeht, werden mit den verschiedenen Runden („Quarters“), den Pausen und der Halbzeitshow einige Stunden vergehen. „Deswegen ist der Kaffee umsonst!“, erwähnt Simon Wirtz.

Organisatoren und Besucher freuen sich auf eine spannende Nacht: „Es ist immer eine große Sause und macht einfach Spaß“, so Michael Hubmayer.
