Neustart im Bezirksverband Wenden

Vorstandswahlen und Terminabsprache


Von links: stellvertretender Bezirksgeneral Karl-Heinz Schneider, Bezirksgeneral Manfred Hochhard, Bezirksjungschützenmeister Marius Fischer, stellvertretender Bezirksbundesmeister Michael Stracke, Bezirksbundesmeister Frank Josef Kersting, Bezirksgeschäftsführer Michael Langhammer, Bezirksprinz Jonas Schneider, stellvertretender Diözesanbundesmeister Frank Westhoff, Bezirkskönig Florian Schmidt, Bezirkspräses Christian Albert. von privat
Von links: stellvertretender Bezirksgeneral Karl-Heinz Schneider, Bezirksgeneral Manfred Hochhard, Bezirksjungschützenmeister Marius Fischer, stellvertretender Bezirksbundesmeister Michael Stracke, Bezirksbundesmeister Frank Josef Kersting, Bezirksgeschäftsführer Michael Langhammer, Bezirksprinz Jonas Schneider, stellvertretender Diözesanbundesmeister Frank Westhoff, Bezirkskönig Florian Schmidt, Bezirkspräses Christian Albert. © privat

Altenhof. Die Generalversammlung des Bezirksverbandes Wenden hat in der Bürgerbegegnungsstätte Altenhof stattgefunden. Rund 50 Mitglieder der Schützenbruderschaften des Bezirks folgten der Einladung.


Der stellvertretende Bezirksbundesmeister Frank Josef Kersting begrüßte die amtierenden Majestäten, Bezirksprinz Jonas Schneider und Bezirkskönig Florian Schmidt (beide Schützenbruderschaft Altenhof), Bezirkspräses Pastor Christian Albert sowie den stellvertretenden Diözesanbundesmeister Frank Westhoff.

Nach einer kurzen Gedenkstunde für die verstorbenen Schützenbrüder und Schützenschwestern aus dem Bezirksverband standen die Neuwahl des Bezirksvorstandes auf dem Plan. Nachdem der Bezirksverband bis zu dieser Versammlung durch ein Bezirksgremium geleitet wurde, war das ein zentraler Punkt der Versammlung.

Neuer Bezirksvorstand

Der Versammlungsleiter Frank Westhoff schlug Frank Josef Kersting (Schützenbruderschaft Wenden) als neuen Bezirksbundesmeister vor. Weitere Vorschläge gab es nicht und so wurde Frank Josef Kersting einstimmig gewählt und er nahm die Wahl an. Zum stellvertretenden Bezirksbundesmeister wurde Michael Stracke (Schützenbruderschaft Ottfingen) einstimmig gewählt.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurden offene Punkte und Themen diskutiert. Dabei blicken die Mitglieder mit Sorge auf die steigenden Kosten. Der Haupttreiber für die Kostensteigerungen seien aktuell die Festzelte.

Frank Josef Kersting (Schützenbruderschaft Wenden) ergänzte, dass auch die Festwirte immer höhere Preise verlangten. Die einzigen Stellschrauben, um diese Kostensteigerungen abzufedern, sind aus Sicht von Markus Halbe (Schützenbruderschaft Ottfingen) nur eine Erhöhung des Eintritts- und Bierpreises.

Schützenfest und Bezirksschießen 2025

Ein weiterer Versammlungspunkt waren die Termine der Schützenfeste im Jahr 2025 sowie die Orte der Bezirksschießen. Das Bezirksprinzenschießen findet im Rahmen des Schützenfestes in Altenhof am Freitag, 30. Mai, statt. Die Schützenbruderschaft Ottfingen richtet im kommenden Jahr das Bezirkskönigsschießen am Freitag, 20. Juni, aus.

Frank Josef Kersting bedankte sich bei der Schützenbruderschaft Altenhof für die Ausrichtung der Generalversammlung. Die Teilnehmer verbrachten noch ein paar schöne Stunden bei kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss.

Weitere Wahlergebnisse:
  • Bezirksgeschäftsführer: Michael Langhammer (Schützenbruderschaft Altenhof)
  • Bezirksjungschützenmeister: Marius Fischer (Schützenbruderschaft Hünsborn)
  • Bezirksgeneral und Stellvertreter: Manfred Hochhard (Schützenbruderschaft Wenden) und Karl-Heinz Schneider (Schützenbruderschaft Altenhof)
Artikel teilen: