Skurrile Charaktere und flotte Sprüche beim Sauerlandtheater Hillmicke

Zweites Theaterwochenende steht vor der Tür


Der Detektiv (liegend) sorgt so manches Mal für Aufsehen. von privat
Der Detektiv (liegend) sorgt so manches Mal für Aufsehen. © privat

Hillmicke. Wer am Samstag und Sonntag, 30. November und 1. Dezember, spontan Lust auf einen Theaterbesuch hat, ist bei den Vorstellungen des Sauerlandtheaters Hillmicke in der Aula der Gesamtschule gut aufgehoben.


Ein Besuch lohnt sich. Die Laiendarsteller sorgen mit ihren Gestiken und Mimiken, skurrilen Charakteren, flotten Sprüchen und jeder Menge Slapstick mit ihrem Stück: „Drei Bambis für den Butler“ für unterhaltsame Stunden, bei denen kein Auge trocken und kein Zwerchfell ruhig bleibt.

Das Sauerlandtheater Hillmicke startet auch zum Abschluss seines 125-jährigen Jubiläumsjahres den ultimativen Angriff auf die Lachmuskeln ihrer Gäste.

(Von links): Werden sich der Anwalt (Peter Brucker), die Tochter (Larissa Meuer) und Butler Clifton (Marc Mues) einig? von privat
(Von links): Werden sich der Anwalt (Peter Brucker), die Tochter (Larissa Meuer) und Butler Clifton (Marc Mues) einig? © privat

Im Mittelpunkt steht das Erbe eines Millionärs, das nicht nur seiner Tochter (Larissa Meurer) zugutekommen soll, sondern auch drei seiner Verflossenen (Steffi Golembiewski, Laura Stallmann, Julia Stracke). Das Trio überzeugt mit „Oh la la“, einem Hauch von Dusseligkeit und allem, was gelungener Klamauk braucht.

Mittendrin schwirrt auch Butler Clifton (Marc Mues) rum, der scheinbar zu allen Erbberechtigten ein besonders gutes Verhältnis pflegt und sich damit so manches Mal in eine Zwickmühle bringt. Da hilft ihm auch die angebliche Hochzeit mit Susie Legere (Madeleine Wengeler) nicht.

„Oh, la, la“ ab und zu gehts auf der Bühne auch stürmisch zu. von privat
„Oh, la, la“ ab und zu gehts auf der Bühne auch stürmisch zu. © privat

Anwalt Roy Vance (Peter Brucker) gibt auch sein Bestes, um dafür zu sorgen, dass die Tochter des Verstorbenen alles erbt. Ob seine Bemühungen ausreichen, wird sich zeigen. Haushälterin Agnes (Mary Schönauer) scheint auch keine große Hilfe zu sein, sondern sorgt mit ihrer Ratte für zusätzliche Unruhe.

Erwähnt werden sollte auch der schräge Detektiv (Mario Hecken), der dem Slapstick und dem Chaos mal wieder die buchstäbliche Krone aufsetzt. Die Aufführungen sind der Kracher an Irrsinn und begeisterten bereits zweimal das Publikum. Karten für die kommenden Vorstellungen gibt es an der Tages- beziehungsweise Abendkasse.

Artikel teilen: