Turbo-Vogelschießen in Listerscheid: Aar fällt nach 20 Minuten
Sohn des Kaisers regiert
- Attendorn, 07.08.2023
- Schützenfest
- Von Jonas Johannesund Christine Schmidt


Listerscheid. Turbo-Vogelschießen in Listerscheid: Nur 20 Minuten hielt der Königsaar am Montag, 7. August, dem Kugelhagel stand, bis er mit dem 100. Schuss Richtung Boden segelte. Glücklicher Schütze war der 35-jährige Dominik Wennemers – übrigens der Sohn des neuen Kaisers Dietmar Wagner.

Zwei Anwärter hatten es auf das Federvieh abgesehen: Dominik Wennemers und David Schulte lieferten sich ein spannendes Duell. Während Ersterer auch Krone und Zepter traf, holte sich David Schulte den Apfel. Dann ging es um den Rest des Vogels - und den erlegte der selbstständige Dachdecker Dominik Wennemers.

An seiner Seite regiert seine Freundin Angela Plänker, die 32 Jahre jung und Dachdeckerin ist. Die beiden teilen sich ein Hobby – Motorball – und sind Fans von „Tornado Kierspe“. In Kierspe wohnt das neue Königspaar auch, gebürtig kommt der König aber aus Albringhausen. Mit dem Paar freuen sich die drei Kinder der Königin.


Zum Auftakt in ihr dreitägiges Schützenfest hatten die Listerscheider Schützen bereits am Samstag, 5. August, ihren neuen Kaiser und den neuen Jungschützenkönig ermittelt.
Fünf ehemalige Könige hatten sich als Kaiseranwärter am Schießstand aufgereiht. Während des Wettkampfes segelte der Vogel plötzlich Richtung Boden – doch ein kleiner Span klammerte sich noch verzweifelt an die Schraube. 107 Schuss brauchte es insgesamt, die Spannung stieg immer mehr, bis auch dieser Rest den Kampf aufgab: Dietmar Wagner hatte den hölzernen Aar von der Schraube geholt.

Während der neue Kaiser schon vorher mit dem neuen Amt geliebäugelt hatte, war es für seine Verlobte eine Überraschung – die Freude dafür jedoch umso größer: An der Seite von Dietmar Wagner regiert die 62-jährige Doris Welticke (Produktionshelferin). Kaiser-Sohn Dominik (35) und Kaiserin-Tochter Carolin (25) komplettieren die Regentenfamilie.
Der 66-jährige Rentner regierte 2014/2015 in Listerscheid. In seiner Freizeit grillt er gerne oder geht mit den drei Hunden spazieren.

Bei den Jungschützen hatten sich vier Anwärter unter der Vogelstange versammelt. Mit dem 31. Schuss entschied der 19-jährige Enrico Zimmermann den Wettstreit für sich. Der neue Jungschützenkönig von Listerscheid absolviert eine Ausbildung zur Fachkraft Lagerlogistik und zählt den Karneval – dabei besonders die Prinzengarde Ihnetal und das Tanzpaar Ihnetal – zu seinen Hobbies.
Als Königin an seiner Seite regiert die 20-jährige Annika Hundt, die eine Ausbildung zur Erzieherin macht.




