Freilichtbühne Freudenberg startet erfolgreich mit Dr. Dolittle

Eröffnung der 70. Spielzeit


  • Aus der Region, 02.06.2024
  • Kultur
  • Von Nils Dinkel
    Profilfoto Nils Dinkel

    Nils Dinkel

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Von links: Dr. Dolittle (Joshua Hundt), Foxy (Ida Werner) und Polynesia (Christina Schaab). von Nils Dinkel
Von links: Dr. Dolittle (Joshua Hundt), Foxy (Ida Werner) und Polynesia (Christina Schaab). © Nils Dinkel

Freudenberg. Mit einer gelungenen Premiere des fantasievollen Kindertheaterstücks „Doktor Dolittle“ nach dem Kinderbuchklassiker von Hugh Lofting hat die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg am Samstag, 1. Juni, ihre 70. Spielzeit vor 450 Zuschauern eröffnet.


Die Geschichte von John Dolittle (Premierenbesetzung: Joshua Hundt) – einem Arzt aus London, der sich dazu entschließt, nur noch Tiere zu behandeln – begeistert das Publikum von Anfang an. Unterstützt von seinem sprechenden Papagei Polynesia (Premierenbesetzung: Christina Schaab), der ihm die Sprache der Tiere beibringt, erlebt Dolittle ein Abenteuer, als er von einer Krankheit bei den Affen in Indien erfährt und sich auf den Weg macht, um ihnen zu helfen.

In Indien trifft Dolittle auf den König (Premierenbesetzung: Stephan Bäumer), der ihm die Weiterreise verbietet und ihn ins Gefängnis sperrt. Doch die Tochter des Königs (Premierenbesetzung: Janna Kretzer) erkennt die Wichtigkeit von Dolittles Mission und verhilft ihm und seinen Tieren zur Flucht.

Beeindruckende Kulissen

Die spannende Frage, ob Dolittle es schafft, die Affen zu heilen, und wie der König auf das Verschwinden seiner Tochter reagiert, hält die jungen und erwachsenen Zuschauer gleichermaßen in Atem. Das Ensemble der Freilichtbühne Freudenberg präsentiert die Abenteuergeschichte in einer kindgerechten und fantasievollen Fassung, die alle in eine bunte und turbulente Welt entführt.

Bildergalerie starten
Chiara Gieseler (rechts) dankt Britt Löwenstrom.

Die Inszenierung überzeugt durch liebevoll gestaltete Kostüme, beeindruckende Kulissen, eine lebendige Darstellung der tierischen Begleiter von Doktor Dolittle – und verschiedene Mitmachaktionen. Zahlreiche pyrotechnische Effekte runden das Schauspiel ab. Als kleines Vorprogramm gibt es auf der Bühne einen Hundeparcours mit einigen Hindernissen, die die Tiere mit Bravour bewältigen.

Ralf Gieseler, 1. Vorsitzender, ging vor Showbeginn kurz auf die 70-jährige Geschichte ein: „Seit 1954 ist viel passiert.“ Nach und nach seien aus dem Steinbruch im Wald eine richtige Bühne, die Zuschauerüberdachung, ein Spielerheim sowie moderne Beleuchtungs- und Tontechnik entstanden.

200 Beteiligte, 51 Schauspieler auf der Bühne

In dieser Spielzeit sammelt die Freilichtbühne Spenden für das Projekt „Timao“, dessen Initiator Tim Halfar einen Ferienort für Familien mit behinderten Kindern in Rothemühle schaffen will.

Seit Monaten hätten sich die 200 Beteiligten auf die Saison vorbereitet, sagte Siegens Landrat Andreas Müller. Schirmherrin ist die Freudenberger Bürgermeisterin Nicole Reschke: „Wir alle erleben heute ein großes Abenteuer“, freute sie sich und sprach von einem großen Kreis derer, die nach Freundenberg kommen. Die Freilichtbühne sei weit über Freudenberg hinaus bekannt.

Bildergalerie starten
Die Premiere von Dr. Dolittle hat 450 Zuschauer auf der Freilichtbühne in Freudenberg begeistert.

Am Ende der Vorstellung holen sich die 51 Schauspieler und viele weitere helfende Hände ihren verdienten Applaus ab. Und auch Spielleiterin Chiara Gieseler spricht allen Akteuren auf und hinter der Bühne, allen voran Regisseurin Britt Löwenstrom als Verantwortliche für die Inszenierung, ihren Dank aus.

Viele zufriedene Gesichter und positive Rückmeldungen zeugen von einem erfolgreichen Start in die 70. Spielzeit der Freilichtbühne Freudenberg. Die Aufführungen laufen noch bis zum 6. September. Tickets und weitere Informationen gibt es hier.

Artikel teilen: