Sauerländer Kleinbahn lädt auf Reise in die Vergangenheit ein
Blick hinter die Kulissen und Dampfzug auf der Strecke
- Aus der Region, 18.05.2023
- Kultur

Plettenberg/Herscheid. Die Sauerländer Kleinbahn nimmt am Sonntag, 21. Mai, am Internationalen Museumstag teil. Die Schmalspurbahner lassen sich hinter die Kulissen schauen und setzen die Dampfbahn von Herscheid-Hüinghausen nach Plettenberg-Köbbinghausen ein.

Eingesetzt wird die 106 Jahre alte Dampflokomotive „Spreewald“. Sie zieht den historischen Wagenzug mit den passenden Waggons. Die Strecke führt durch das wunderschöne Elsetal. Der Kleinbahn-Museumszug absolviert am Sonntag sechs Fahrten.

Der erste Zug fährt am Sonntag um 11.20 Uhr ab Hüinghausen; weitere Züge verkehren um 12.24, 13.51, 14.42, 15.40 und 16.42 Uhr. Die Fahrkarten gibt es am Schalter in Hüinghausen. Im Bahnbetriebswerk Hüinghausen lässt sich erleben, wie eine Dampflok aufgebaut ist und welche Arbeiten verrichtet werden müssen, damit das „Stahltier“ arbeitet.

Außerdem kann man das Bekohlen und Wasserfassen der Dampflok „Spreewald“ und die Rangieraktionen am Bahnhof „Hüinghausen“ und im Bahnhof „Seissenschmidt“ direkt verfolgen. Führungen durch das Bahngelände sind bei Interesse und ausreichend Personal geplant.

Die Sauerländer Kleinbahn ist das größte technische Denkmal im Märkischen Kreis und ein Fest für alle Generationen. Am Bahnhof Hüinghausen sind die Grillstation, der Biergarten, die Cafeteria und die Waffelbäckerei geöffnet. Kinder können gefahrlos spielen. Gut Parken kann man in Hüinghausen.
Die Aktiven der Sauerländer Kleinbahn laden zum Museumszug, zu den Dampfbahnfahrten und dem geselligen „Drumherum“ ein. Die Ehrenamtler der Märkischen Museumseisenbahn wünschen allen Gästen eine gute und glückliche Reise.
