Herbstmarkt Bamenohl: Ein Fest voller Vielfalt und Gemeinschaft
Abwechslungsreiches Programm
- Finnentrop, 18.09.2023
- Verschiedenes
- Von Chiara Martella

Bamenohl. Der Herbstmarkt hat am Sonntag, 17. September, auf der Bamenohler Straße stattgefunden. Er erstrahlte in seinem vollen Glanz, mit einem bunten Mix aus Ausstellungs- und Verkaufsständen, Musik und Unterhaltung. Ein abwechslungsreiches Programm war für Groß und Klein geboten.

Das auffälligste Merkmal des Herbstmarktes Bamenohl war zweifellos die gesamte Bamenohler Straße, die für den Autoverkehr gesperrt war. Anstatt von Autos und Verkehrslärm dominierten Stände der örtlichen Gewerbetreibenden das Bild. Von handgefertigten Kunstwerken bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten gab es hier für jeden etwas zu entdecken und zu genießen.

Der Herbstmarkt wäre jedoch nicht dasselbe ohne die unglaubliche Unterstützung und Hingabe der Gemeinde Finnentrop und des Gewerbevereins. Dank der Planung, Vorbereitung und des Einsatzes zahlreicher ehrenamtlicher Helfer erstrahlte das Fest in seiner vollen Pracht.

Ein weiteres Highlight war die Unterhaltung von den „Funky Fire Fighters“, dem Jugendmusikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bamenohl, Sam Tanzmusik und Aufführungen des kjk-Hauses. Diese talentierten Musiker sorgten für eine mitreißende Stimmung und trugen maßgeblich zur Festatmosphäre bei.
Ein weiteres Highlight war der verkaufsoffene Sonntag, an dem die örtlichen Geschäfte ihre Türen öffneten und den Besuchern die Möglichkeit gaben, nach Herzenslust zu shoppen.

Die Eröffnung des Herbstmarktes war ein besonderer Moment, bei dem Achim Henkel, der Bürgermeister von Finnentrop, und Frank Nennstiel, der 1. Vorsitzende des Gewerbevereins, die Besucher begrüßten. Dieser Akt symbolisierte die starke Gemeinschaft und das Miteinander, das diesen Markt so besonders macht.
Zu den Highlights gehörten der Kreativmarkt, Hüpfburgen, der Kinderflohmarkt des kjk-Hauses, das Kinderprogramm der Jugendfeuerwehr Bamenohl und der Blutspendebus des DRK.
Selbstverständlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Die Besucher konnten sich auf Freibier freuen, das die Veranstalter großzügig verteilten. Dies war eine nette Geste, um den Besuchern für ihre Unterstützung zu danken. Außerdem gab es viele verschiedene kulinarische Stände, sodass jeder etwas für sich finden konnte.