Seit 25 Jahren aktiv im Karneval: Klaus vom Orde ist Prinz in Fretter
Beste Stimmung bei Karnevalsparty
- Finnentrop, 19.02.2023
- Karneval
- Von Wolfgang Schneiderund Marian Ettemeyer

Fretter. Ein eingefleischter Karnevalist ist seit Sonntagabend, 19. Februar, neuer Prinz in Fretter. Klaus I. vom Orde schwingt das närrische Zepter und wurde bei der Prunksitzung bejubelt. Die neue Tollität ist seit 25 Jahren im Fretteraner Karneval aktiv und war 1997 Gründungsmitglied der Prinzengarde Fretter.
Der 45-Jährige aus Deutmecke ist zudem einer der drei Sänger der „Pittermännche“, die 2005 gegründet wurden und in diesem Jahr ihr Comeback feiern. Klaus vom Orde engagiert sich jenseits des Karnevals im Jugendvorstand des SV Fretter und ist Trainer der E-Junioren.
Zu den weiteren Hobbys gehören Radfahren, Skifahren, das Kegeln im Club „Klabusterbeeren“ und die Familie. Zu der gehören Ehefrau Marina (41) und die Kinder Carlotta (13), Emil (11) und Frieda (6).

Bei der Karnevalsparty am Großsonntag verabschiedeten sich Elferrat und Prinzenkomitee vom scheidenden Prinzen Daniel I., ehe dann Klaus I. vom Orde als neue Tollität proklamiert wurde. Anschließend gab es viel zu sehen auf der Bühne, wo die Prinzengarden Fretter und Ennest sowie die Funkengarden RWO, Hülschotten und Fretter ebenso auftraten wie die „Frettersterne“, die „Rhythmusgötter“ und das Rheinische Tanzcorps „Echte Fründe“.
„De Pittermännche“ sorgten bei ihrem Bühnen-Comeback für musikalische Unterhaltung und am Ende spielte die Band „Kölsch Connection“ bei der Party bis zum frühen Morgen auf.