Silberger Narren feiern ihr neues Dreigestirn
„Kamelle, Spaß und Spiel, gibt‘s in Silberg viel”
- Kirchhundem, 18.02.2023
- Karneval
- Von Annette Schmelzerund Ina Hoffmann
Silberg. Unter dem Motto „Kamelle, Spaß und Spiel, gibt‘s in Silberg viel”, feierten die Silberger Narren am Samstagabend, 18. Februar, bei bester Stimmung ihr neues Dreigestirn: Prinz Kevin I. (Wagener), Bauer Christian Fox und Jungfrau „Robina die Granate“ alias Robin Wagener.
Seine Tollität Kevin I. (Wagener) tritt nach drei Jahren die Nachfolge des scheidenden Prinzen Johannes I. (Bertram) an. Der 29-Jährige zählt Skifahren und Mountainbiken zu seinen Hobbys.
Kevin I. ist ein Karnevalist durch und durch: Bereits seit Kindertagen liebt er den Karneval und so überrascht es nicht, dass die Liebe zur fünften Jahreszeit in der Familie liegt. Als Jungfrau steht ihm sein Bruder Robin als „Robina die Granate“ zur Seite.
Das Dreigestirn komplettiert Christian Fox als Bauer. Auch bei ihm fließt Narrenblut durch die Adern: Sein Neffe David Fox regiert in dieser Session als Kinderprinz.
Der Proklamation schloss sich ein buntes Programm an: Garde- und Showtanztruppen aus dem ganzen Kreis und darüber hinaus sorgten für einen rundum gelungenen Abend.
Mit dabei waren neben den Lokalmatadoren aus Silberg die Garden aus Ennest, Hülschotten, Lichtringhausen, Würdinghausen, Grevenbrück, Brachthausen, Dünschede, Erndtebrück und Hofolpe.
Erstmals war DJ Gonzo verantwortlich für die musikalische Gestaltung des Abends und bringt die Silberger in Partylaune. Durch das Programm führt wie eh und jeh Michael Maag, bekannt als der „lustige Micha”.
Närrischen Frohsinn verbreiten die Silberger auch am Rosenmontag, 20. Februar, wenn der neue Prinz mit seinem Gefolge die Caritas-Tagespflege in Kirchhundem besucht. Im Anschluss stürmt die neue Tollität Kevin I. das Rathaus.
Mit dem Rathausschlüssel, Bürgermeister und Mitarbeiter im Gepäck geht es zurück in die Silberger Tenne, wo ab 11.11 Uhr DJ Gonzo zum zweiten mal an diesem Karnevalswochenende dem Narrenvolk einheizt. Der Eintritt ist frei und für die Kinder ist der Jugendtreff geöffnet.