Elspe Festival: Vorfreude auf Konzertreihe „Indian Summer“ und Dinnershows
IGEL-Mitgliedsbetriebe stellen sich vor
- Lennestadt, 01.08.2023
- Specials
Elspe. Neben den Inszenierungen der Karl-May-Festspiele stehen bereits die nächsten Highlights auf dem Gelände des Elspe Festival an: Die Konzertreihe „Indian Summer“ geht im September in die dritte Runde. Vom 15. bis zum 23. September können sich die Zuschauer auf sechs hochkarätige Künstler und Bands freuen. Die Dinnershow „Silent Night – Weihnachten auf Umwegen“ bietet einen unvergesslichen Einstieg in die Weihnachtszeit im Wild-West-Stil.
Alljährlich gehören die Dinnershows in der Adventszeit für viele Elspe-Besucher zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest dazu. Vom 24. November bis zum 16. Dezember heißt es in diesem Jahr „Silent Night – Weihnachten auf Umwegen“. In dem eigens für diese Saison produzierten Stück sorgen rund 40 Mitwirkende, darunter neben dem Elspe-Festival-Team internationale Artisten, Schauspiele, Stuntmen und Musiker, in der Elspe-Festival-Halle für beste Unterhaltung im Wild-West-Stil. Das Küchen- und Serviceteam serviert dazu ein 4-Gänge-Menü direkt am Sitzplatz. Bei der anschließenden Saloon-Party geht die Feier mit Live-Musik bis in die frühen Morgenstunden weiter.
Die 13-köpfige Brasspop-Band Querbeat eröffnet am Freitag, 15. September, gemeinsam mit Rapper und Sänger Majan den „Indian Summer“ auf der Freilichtbühne. Bekannt aus dem Kölner Karneval sorgt die Band mit Songs wie „Guten Morgen Barbarossaplatz“ und „Nie mehr Fastelovend“ garantiert für gute Laune, denn Querbeat lebt für die Bühne und liebt die Energie des Publikums.
Am folgenden Tag, Samstag, 16. September, geht es mit einem Top-Star der deutschen Musikszene weiter: Ben Zucker kommt nach Elspe. Innerhalb von fünf Jahren hat sich der sympathische Sänger und Songwriter seit der Veröffentlichung seines Debütalbums „Na und?!“ als einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Solokünstler der deutschen Popmusik etabliert. Mehrfache Top-Platzierungen in den deutschen Album-Charts, Auszeichnungen für mehr als 750.000 verkaufte Tonträger, fast 500 Millionen Streams und ausverkaufte Tourneen zeugen von seinem raketenhaften Aufstieg.
Clueso ist aus Deutschlands Musikszene nicht mehr wegzudenken. Neben neun Studioalben, sieben Mal Gold und zwei Mal Platin bietet auch das aktuelle „Album“ eine Urban-Pop Liedersammlung, in der der Erfurter viele musikalische Stimmen zusammenführt. Am Sonntag, 17. September, tritt er beim „Indian Summer“ auf und hat natürlich auch seine Hits wie „Flugmodus“, „Gewinner“, „Chicago“ oder „Neuanfang” im Gepäck.
Bereits bei der „Indian Summer“-Auflage im Jahr 2021 begeisterte Johannes Oerding die Elsper Zuschauer. Jetzt kehrt er am Freitag, 22. September, im Rahmen seiner „Plan A“ Open Air-Tour auf die Freilichtbühne zurück. Der Sänger und Songwriter hat sich in der Liga der deutschen Superstars etabliert - Johannes Oerding füllt ausverkaufte Arenen, seine Alben werden mit Gold und Platin ausgezeichnet und spätestens seit TV-Shows wie „Sing meinen Song“ und „Voice of Germany“ ist er einem Millionenpublikum bekannt.
Mit brachialem Rammstein-Sound und viel Pyrotechnik vervollständigt die Tribute-Band „Völkerball“ am Samstag, 23. September, das Line-up des „Indian Summer“. Bei der ausgefeilten Show mit brillanten visuellen Akzenten durch haargenau platzierte Licht- und Pyro-Effekte sowie nachgebildeten Requisiten, Outfits und Maske kommen auch Rammstein-Fans auf ihre Kosten. Eine für Augen und Ohren kaum fassbare Inszenierung, denn die Stimme des Frontmanns René Anlauff vervollständigt die Illusion eines echten Rammstein-Konzerts.
Kontakt
Elspe Festival GmbH
Zur Naturbühne 1
57368 Lennestadt-Elspe
Telefon: 02721 / 94 44 0
E-Mail: info@elspe.de