Kurz notiert aus Lennestadt

Termine und Veranstaltungen


 von Nils Dinkel
© Nils Dinkel



Heilsames Singen fällt aus

Altenhundem. Das Heilsame Singen am Sonntag, 24. September, von 16 bis 17.30 Uhr in der Krankenhauskapelle muss ausfallen. Nächster Termin ist am Sonntag, 29. Oktober.

Asphaltarbeiten am Bahnbetriebswerk - Vollsperrung am Dienstag

Altenhundem. Die Stadt Lennestadt teilt mit, dass es ab Freitag, 22. September, aufgrund von Asphaltierungsarbeiten in der Straße „Bahnbetriebswerk“ in Altenhundem zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt. Am Dienstag, 26. September, wird ein Teil dieser Straße ganztägig komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die „Hundembrücke“ (Brücke über die B236 / Bahnlinie) unter Einsatz einer Lichtsignalanlage.

Bischofsbesuch in Saalhausen

Saalhausen. Im Rahmen des Projektes „Vier Täler – ein Raum“ lädt der Pastorale Raum Lennestadt für Sonntag, 24. September, um 11 Uhr in den Kurpark zur Feier der Hl. Messe mit Weihbischof Dr. Thomas Padiyath aus Indien ein. Als Student in Deutschland verbrachte er viele Jahre den Sommer in Saalhausen und übernahm dort die Urlaubsvertretung. Vor rund einem Jahr wurde er zum Bischof geweiht. Einen Aufenthalt in Rom nutzt er nun für einen „Abstecher“ nach Saalhausen. Bei schlechtem Wetter findet die Hl. Messe in der Pfarrkirche statt.

VdK Oedingen lädt zum gemeinsamen Frühstück

Oedingen. Der VdK Oedingen lädt alle Mitglieder, deren Partner, Freunde und Interessierte zum gemeinsamen Frühstück am Dienstag, 3. Oktober, um 9 Uhr in den Speisesaal der Schützenhalle ein. Es wird ein vielseitiges Buffet geboten. Mitglieder zahlen 12 Euro, Nicht-Mitglieder 15 Euro. Schriftliche Anmeldung bis Samstag, 30. September, bei Sigrid Horst (Edelweißweg 8) oder Georg Stöcker (Fliederstraße 21), dann ist auch die Anmeldegebühr zu entrichten.

Krimi-Autorin Kathrin Heinrichs liest in Elspe

Elspe. Das Büchereiteam und die kfd Elspe laden gemeinsam für Freitag, 3. November, zu einer Lesung der bekannten Krimi-Autorin Kathrin Heinrichs ins St.-Jakobus-Pfarrheim ein. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro inklusive einem Getränk. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf in der St.-Jakobus-Apotheke, bei Florenz Görg Schreibwaren und in der Bücherei im Pfarrheim. Die Besucher erwartet viel mehr als nur eine Lesung: Kathrin Heinrichs liest, als würde man einem Hörspiel lauschen - und unterhält zwischen den Lesehäppchen mit kabarettistischen Plaudereien. Zuletzt gewann sie den renommierten Glauser Preis für den besten deutschsprachigen Kurzkrimi. Im Gepäck hat Kathrin Heinrichs ihren neuesten Krimi: „Am Ende zu viel“.

Puspas plaudert live

Lennestadt. Lennestadts Bürgermeister Tobias Puspas lädt für Donnerstag, 28. September, ab 14 Uhrwieder zu lockeren Gesprächen im Format „Puspas plaudert live“ in die Servicestelle „WieWoWatt…in Lennestadt“ ein. Bei einer Tasse Kaffee und einer Waffel spricht er mit den Bürgern über Themen, die sie bewegen, egal ob Schule, Infrastruktur, Integration Ehrenamt oder örtliche Belange. Zur zeitlichen Koordination der Gespräche bittet die Stadtverwaltung um vorherige Kontaktaufnahme über Louisa Funke, persönliche Referentin des Bürgermeisters, Tel. 02723/608-558, l.funke@lennestadt.de.

Lennestädter Gemeinden wandern auf dem Klara-Weg

Lennestadt/Elspe. In der Veranstaltungsreihe „Vier Täler – ein Raum“ laden die katholischen Gemeinden der Lennestadt für Samstag, 23. September, zum Pilgern auf dem Klara-Weg in Elspe ein. Beginn ist um 14 Uhr an der ersten Steele oberhalb der Gellestatt bei der Pfarrkirche. Der Weg endet um 17 Uhr mit der Vorabendmesse an der Vitus-Kapelle, bei ungünstigem Wetter in der Pfarrkirche. Interessierte aus allen Gemeinden sind eingeladen.

Kinoabend in Oedingen

Oedingen. Die kfd Oedingen lädt für Freitag, 29. September, zum Kinoabend im Pfarrheim ein. Einlass ist ab 19.30 Uhr, der Film „Oskars Kleid“ beginnt um 20 Uhr. Es gibt Popcorn, Eis und Getränke.

Versammlung bei den Roten Funken

Saalhausen. Die Karnevals-Gesellschaft Rote Funken Saalhausen lädt für Freitag, 29. September, um 19.11 Uhr zur Generalversammlung im Hotel Haus Rameil ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten auch die Wahl des 1. Vorsitzenden und eine Satzungsänderung. Weitere Anträge sind bis spätestens zwei Tage vor der Versammlung beim Vorstand einzureichen.

Tanja Schauerte feiert Dienstjubiläum bei der Stadt Lennestadt

Lennestadt. Lennestadts Bürgermeister Tobias Puspas konnte im Rahmen einer kleinen Feierstunde Tanja Schauerte mit den besten Wünschen zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Am 1. September 1998 begann Tanja Schauerte ihre Ausbildung zur Inspektoranwärterin bei der Stadt Lennestadt. Nach der Ausbildung war sie in den Bereichen Stadtwerke, Finanzen/Steuern und Personal eingesetzt. Seit 1. März 2022 leitet Sie den Fachbereich I/1 (Organisation & Informationstechnik, Personal, Bürgerbüro, Standesamt).

Fördervereins-Versammlung im GymSL

Altenhundem. Der Förderverein des Brasilienprojektes Nova Iguacu des Gymnasiums der Stadt Lennestadt lädt alle Mitglieder und Interessierteh zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 26. September, um 16 Uhr in den Lehrerarbeitsraum der Schule ein.

Anmeldung zur Firmvorbereitung

Lennestadt. Im Frühjahr 2024 wird Weihbischof Josef Holtkotte im Dekanat Südsauerland das Sakrament der Firmung spenden. Im Pastoralen Raum Lennestadt werden die Firmfeiern im Juni sein. Die Jugendlichen, die zwischen dem 1. Oktober 2007 und dem 30. September 2009 geboren wurden und katholisch sind, sind in den letzten Tagen angeschrieben worden. Diejenigen Jugendlichen, die vor dem 30. September 2009 geboren sind und aus unterschiedlichen Gründen bei den letzten Firmungen nicht dabei waren und dies nachholen möchten, können sich auch zur Firmvorbereitung anmelden. Auf der Homepage des Pastoralen Raumes Lennestadt (www.kirche-in-lennestadt.de) ist dies bis zum 27. September möglich.

SGV Meggen wandert zur „Töte“

Meggen. Der SGV Meggen lädt für Samstag, 23. September, zu einer Rundwanderung zum Altenhundemer Hausberg „Töte“ ein. In Serpentinen wird die Höhe erklommen. Unterwegs wird Verschnaufpause an einem Marterl gehalten, immer wieder auch herrliche Ausblicke auf das Lenne- und Hundemtal. Die Wanderung liegt im mittleren Schwierigkeitsbereich, ist neun Kilometer lang und überwindet 250 Höhenmeter. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Erster Treffpunkt ist um 12.30 Uhr der Parkplatz Bahnhof Meggen, zweiter Treffpunkt um 12.35 Uhr der Parkplatz Bauking Altenhundem. Anmeldung und Info: R. Oberste, Tel. 0170/411 75 18. Gäste sind willkommen.

Bürgerbüro am Freitag nur bis 14 Uhr geöffnet

Lennestadt. Die Stadt Lennestadt teilt mit, dass am Freitag, 22. September, das Rathaus inklusive des Bürgerbüros bereits um 14 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten (Softwareupdate) schließt. Das „WieWoWatt…in Lennestadt“ bleibt zu den bekannten Zeiten geöffnet.

Auf geht´s – Pilze sammeln!

Saalhausen. Die beliebte Pilzwanderung in und um Saalhausen startet am Samstag, 30. September, um 10 Uhr an der Touristinformation im Kur- und Bürgerhaus. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Pilzexperten Stefan Huppertz aus Olpe geht es los in den Wald. Die gemeinsame Pilzsuche und anschließende Auswertung dauert ungefähr vier Stunden. Eine zweite Pilzwanderung ist bereits für Samstag, 21. Oktober, geplant. Nähere Informationen und die verbindliche Anmeldung (begrenzte Teilnehmeranzahl) bei der Touristinformation

Übungsleiter für Kinderleichtathletik gesucht

Meggen. Die TSG Lennestadt sucht Übungsleiter für die verschiedenen Gruppen der Kinderleichtathletik. Zum einen benötigt die Gruppe der Kinder ab neun Jahren (freitags von 16.30 bis 18 Uhr) Unterstützung und zum anderen musste die Gruppe der Kinder von sechs bis neun Jahren (flexibel grundsätzlich zwischen 15.45 und 18.45 Uhr) aktuell eingestellt werden. Diese Gruppe soll wieder ins Leben gerufen werden. Es ist kein Übungsleiterschein notwendig, bei Interesse übernimmt die TSG Lennestadt aber die Kosten für die Ausbildung. Infos gibt die Abteilungsleiterin Leichtathletik Christine Cordes (cc@tsg-lennestadt.de oder Tel. 0160 / 94 44 95 20 ab 18 Uhr).

Tag der offenen Tür im „Lummerland“

Elspe. Der Kindergarten „Lummerland“ in Elspe öffnet am Samstag, 23. September, von 10 bis 12 Uhr seine Türen für interessierte Familien, die ihr Kind in der Kindertageseinrichtung anmelden möchten. Im genannten Zeitraum können die Gäste die pädagogische Ausrichtung und die Räume, sowie die pädagogischen Fachkräfte kennenlernen. Wer zukünftig einen Kindergartenplatz benötigt, kann die notwendigen Anmeldeunterlagen vor Ort ausfüllen und wird in die Warteliste des Kindergartens aufgenommen.

GymSL startet Sammelaktion für den Spielzeugmarkt

Altenhundem. Der traditionelle Gebrauchtspielzeugmarkt am Städtischen Gymnasium in Altenhundem findet am Sonntag, 26. November, statt. Deshalb läuft ab sofort wieder eine Sammelaktion von gebrauchtem und gut erhaltenem Spielzeug, Fahrrädern, Plüschtieren, Büchern, Puppen, Kinderfahrzeugen, Sportgeräten sowie Kinderkleidung. Die Spenden können bis zum 17. November in der Schule abgegeben werden. Der Erlös wird wie immer dem Brasilienprojekt des GymSL in Nova Iguaçu zugutekommen. Die Schulgemeinde dankt vorab allen Spendern für ihr Engagement.

Artikel teilen: