Kurz notiert aus Lennestadt
- Lennestadt, 07.07.2025
- Verschiedenes


Grevenbrück. Die Stadt Lennestadt teilt mit, dass es in der Zeit vom 14. Juli bis 26. August (Ende der Sommerferien) zu zwei Vollsperrungen im Ortsteil Grevenbrück kommen wird. Die „Lehmbergstraße“ wird in Höhe der Hausnummern 22 bis 26 gesperrt. Die Sperrung in der Straße „Am Hirtenberg“ erfolgt in Höhe der Hausnummern 33 bis 35. Grund sind Kanalarbeiten, die die beiden Straßen verbinden.
Grevenbrück. Die letzte Ausleihe vor den Ferien in der Bücherei St. Nikolaus Grevenbrück ist am Mittwoch, 9. Juli, von 15 bis 17 Uhr. Während der Sommerferien gibt es an zwei Tagen Sonderausleihen: Am Mittwoch, 30. Juli, und am Mittwoch, 13. August, jeweils von 15 bis 17 Uhr können Medien aller Art für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgeliehen werden. Für alle Altersgruppen sind neue Bücher eingetroffen. Außerdem freut sich das Team der Bücherei über Verstärkung.

Grevenbrück. Der nächste Ü-60-Stammtisch der Kolpingsfamilie Grevenbrück findet am Dienstag, 15. Juli, um 17 Uhr in Theten statt. Dort wird die Kapelle und anschließend der Hof der Familie Steinhoff besichtigt. Anmeldungen nimmt das Leitungsteam: Artur Seidenstücker (0151/53279640) und 02721/2804), Brigitte Steinhoff (0152-09881254 und 02721/3626) und Walter Kordes (0175/2557350 und 02721/10435).
Lennestadt/Kirchhundem. Die Vdk OV Altenhundem, Saalhausen und Welschen Ennest bieten am Donnerstag, 17. Juli, einen Tagesausflug zum Sorpesee mit Schifffahrt in Langscheid an. Abfahrt in Kruberg ist um 9.30 Uhr über die Dörfer bis Saalhausen. Nach der Schifffahrt in Langscheid besteht etwas Zeit zur freien Verfügung. Ab ca. 14.30 Uhr ist Kaffeetrinken im Heimathafen Grote mit Seeblick. Kosten: 25 Euro für Mitglieder, 40 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen zwischen 13 und 15 Uhr bei Angelika Grobbel, Tel. 0157 / 71 42 65 33.

Altenhundem. Die Bücherei in Altenhundem bietet am Donnerstag, 10. Juli, eine verlängerte Öffnungszeit zum Ferienbeginn an. An diesem „langen“ Donnerstag vor den Sommerferien kann von 16 bis 19 Uhr in der Bücherei gestöbert und ausgeliehen werden. Außerdem gibt es einen kleinen Bücherflohmarkt. In den Sommerferien ist die Bücherei dienstags von 17 bis 18 Uhr geöffnet.
Lennestadt. Der Lennestädter Wahlausschuss kommt am Donnerstag, 10. Juli, um 18 Uhr zu seiner Sitzung im Ratssaal 1 des Lennestädter Rathauses zusammen. Dann werden die eingereichten Wahlvorschläge zum Bürgermeister und zum Rat der Stadt Lennestadt geprüft und darüber entschieden.


Meggen. Der SGV Meggen lädt für Sonntag, 13. Juli, zu einer 6,5 Kilometer langen Rundwanderung zum Rosenfest in Assinghausen ein. Die Wanderer umrunden den Iberg, erblicken die „Bruchhauser Steine“ und gehen zurück über den „Eiskeller“ zum Rosenfest. Abfahrt ist um 9.30 Uhr ab Parkplatz Bahnhof Meggen, um 9.35 Uhr ab Parkplatz Sauerlandhalle Altenhundem. Infos und Anmeldung bis Freitag, 11. Juli, bei Reinhild Oberste, Tel. 0170/411 75 18. Gäste sind willkommen.
Lennestadt. Das DRK Haus Lendel lädt zur traditionellen Fahrt ins Grüne ein. Am Dienstag, 29. Juli, steht eine Schiffsfahrt auf dem Biggesee an. Abfahrt ist um 13.30 Uhr am DRK Haus Lendel in Altenhundem. Eingeladen sind alle, die einen entspannten Nachmittag in guter Gesellschaft und schöner Umgebung verbringen möchten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine Anmeldung ab sofort unter Tel. 0170/22 79 964 ist erforderlich.
Saalhausen. Die „Kölsche Katti“ sorgt am Sonntag, 13. Juli, für mächtig Stimmung am Pavillon im Kurpark Saalhausen. Beginn ist um 15 Uhr. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Das Konzert ist kostenfrei.
Altenhundem. Die Verbraucherzentrale NRW lädt für Mittwoch, 9. Juli, ab 19 Uhr ins Gemeindehaus EnNest der Ev. Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt nach Altenhundem ein zu einer Informationsveranstaltung „Digitalen Nachlass frühzeitig regeln“. Referentin Maren Thomassohn, Leiterin der Beratungsstelle Lennestadt, erläutert Grundlegendes und Wissenswertes zum digitalen Nachlass und gibt Tipps, um schon zu Lebzeiten die richtigen Vorkehrungen zu treffen.
Lennestadt. Die nächste Vorstandssitzung des Stadtsportverbandes Lennestadt findet am Donnerstag, 10. Juli, um 18 Uhr statt. Bis dahin können Vereine ihre Anliegen, Anregungen und Anträge an die Geschäftsstelle des Stadtsportverbandes, Thomas-Morus-Platz 1, in Lennestadt einreichen.
Halberbracht. Auf Einladung der CDU Ortsunion Halberbracht wird sich Bürgermeister Tobias Puspas im Rahmen der „43 Dörfer … wir sind da!“ Tour am Mittwoch, 9. Juli, um 19 Uhr im Pfarrheim Halberbracht den Fragen der Bürger stellen. Weitere Themen sind der Endausbau diverser Straßen und das Repowering der Windkraftanlage in Hachen. Alle Bürger des Ortes sind hierzu eingeladen.
Elspe. Die Seniorenwandergruppe der SGV Abteilung Elspe geht am Mittwoch, 9. Juli, auf Wanderschaft. Der Bus startet ab den bekannten Haltestellen um 14 Uhr zum Wanderparkplatz Förder Linde bei Grevenbrück. Hier beginnt die circa sechs Kilometer lange Wanderung nach Mecklinghausen, wo eine Einkehr im Hotel Schnepper geplant ist. Alternativ wird auch eine kürzere Strecke angeboten. Eine Anmeldung hierzu ist bei Berthold Ivo unter Tel. 02721 / 10278 erforderlich.
Saalhausen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam statt Einsam“ findet am Donnerstag, 17. Juli, von 14 bis 17 Uhr ein kostenloses Pedelec- und E-Bike-Training auf dem Schulhof der Grundschule in Saalhausen statt. Alle Teilnehmenden werden gebeten, ihr E-Bike sowie einen Helm mitzubringen. Drei Leihfahrräder und -helme stehen zur Verfügung. Interessierte können sich ab sofort bei Maria Hebbeker vom Kreissportbund Olpe unter Tel. 0 27 61 / 94 29 81 2 oder per E-Mail an m.hebbeker@ksb-olpe.org anmelden.

