Schnapszahl für den GymSL-Gebrauchtspielzeugmarkt
Vorbereitungen für die 33. Ausgabe laufen
- Lennestadt, 12.11.2023
- Specials
Altenhundem. Am Städtischen Gymnasium in Altenhundem gehen die Vorbereitungen in die letzte Phase und alle wissen: Bald ist Gebrauchtspielzeugmarkt! Der beliebte Markt jährt sich nach einer Corona-Pause vor drei Jahren zum 33. Mal. Am Sonntag, 26. November, können in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder Schnäppchen für den guten Zweck gemacht werden.
Ob Sportgeräte oder Bücher, dekorative Adventskränze, Spielzeug oder Kinderkleidung: Der Erlös geht wie immer an die Avicres - ein Sozialnetzwerk, dessen Arbeit das GymSL in der brasilianischen Millionenstadt Nova Iguaçu unterstützt. Dank der vielen Spenden und des Engagements der gesamten Schulgemeinde können dort unter anderem ein Kinderorchester, Kindertagesstätten sowie eine Gesundheitsstation betrieben werden.
Vor diesem Hintergrund gehört es am GymSL schon zur Tradition, dass Sozialpädagogin Carina Duwe an ihre alte Schule zurückkehrt, um über ihre Erfahrungen in Brasilien zu berichten: „Schön ist es, gerade die neuen GymSL-Schüler anschaulich für den Sinn hinter dem Spielzeugmarkt zu sensibilisieren“, sagt die ehemalige GymSL-Schülerin, die vor einigen Jahren ein ganzes Jahr bei den Menschen in Nova Iguaçu verbachte.
Besonders interessiert verfolgten die Schüler der Jahrgangsstufen fünf und zehn vor kurzem einen ihrer Vorträge, der ihnen hautnah zeigte, dass die Umgebung, in der viele Kinder in manchen Vierteln Nova Iguaçus aufwachsen, von Gewalt und Armut geprägt ist.
In den Projekten der Avrices habe Carina Duwe viele Kinder und Jugendliche kennengelernt, bei denen schnell deutlich wurde, dass sich hinter ihrem Lächeln große Probleme verbargen: „Viele Kinder wurden schon Opfer von Vernachlässigung oder gar Missbrauch und sie kommen aus sehr instabilen Familienverhältnissen.“
Vor diesem Hintergrund hob sie nochmals die Wichtigkeit des Projekts am GymSL hervor: „Die Einrichtungen der Avicres sind Orte der Zuneigung, in denen manche Kinder überhaupt zum ersten Mal Vertrauen zu Erwachsenen aufbauen können.“
Das 33. Jubiläum nahm „Der Verein der Förderer des Hilfsprojektes Nova Iguaçu (Brasilien)“ am Ende der Veranstaltung zum Anlass, um der Avicres einen Scheck in Höhe von 33.333 Euro auszustellen, damit die Aktivitäten in Brasilien fortgesetzt werden können.
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann also am Sonntag, 26. November, am Städtischen Gymnasium in Altenhundem vorbeischauen. Auch für das leibliche Wohl ist bei Kaffee, Kuchen und Waffeln bestens gesorgt. Spenden für den Gebrauchtspielwarenmarkt können noch bis Freitag, 17. November, abgegeben werden.