2021 hätten die rund 45 aktiven Musiker ihr Jubiläum eigentlich gebührend feiern wollen: Zunächst wäre da das Jahreskonzert am heutigen Samstag, 16. Januar, in der Rahrbacher Schützenhalle gewesen und als Höhepunkt das im April geplante Kreismusikfest in Welschen Ennest.
Die Coronakrise hat durch beides einen Strich gemacht. „Die gute Laune und den Frohsinn beim Musizieren lassen wir uns dadurch aber nicht nehmen“, ist sich Reiner Löcker, seit 14 Jahren Vorsitzender des Vereins, sicher.
Einen hohen Stellenwert nimmt die Instrumentalausbildung der Jugend ein. „Die Ausbildung ist ein wichtiger Teil im Vereinsleben“, so Löcker. In einer Kooperation mit dem Kindergarten St. Johannes in Welschen Ennest und der dortigen Grundschule und Instrumental-Einzelausbildung durch Kräfte aus den eigenen Reihen ist der Musikverein gut für die Zukunft gerüstet.
Mittlerweile stellt der Verein auf jährlich drei Schützenfesten die Festmusik, spielt auch auf weiteren Veranstaltungen und fährt seit 26 Jahren nach Neuss – jedes Jahr ein Höhepunkt im Kalender.
Was passiert aber jetzt im Jubiläumsjahr, nachdem die Veranstaltungen im ersten Halbjahr definitiv ausfallen müssen? „Wir hoffen, dass wir im Herbst das Konzert und eine Gala zum Jubiläum nachholen können. Die Vorbereitungen dafür laufen. Wir drücken die Daumen, dass bald wieder Blasmusik im Rahrbachtal erklingt“, so der Vorsitzende Reiner Löcker