Vier Stunden tolles Programm beim großen Sitzungsball in Olpe
Elferrat der Kolpingsfamilie
- Olpe, 06.02.2023
- Karneval

Olpe. Es wird wieder wild, bunt, laut und fröhlich für die Olper Närrinnen und Narren. Denn am Samstag, 11. Februar, lädt der Elferrat der Kolpingsfamilie zum großen Sitzungsball in „Olpes gute Stube“ ein. Unter dem „Endlich wieder auf voller Fahrt“ können sich die Zuschauer über ein etwa vierstündiges karnevalistisches Programm mit spektakulären Tanzdarbietungen, farbenprächtigen Kostümen, stimmungsvollem Gesang sowie amüsanten Büttenreden freuen.
Pünktlich um 19.11 Uhr, angeführt vom Musikzug der Feuerwehr Olpe, ziehen Prinz Georg II. Schulte und sein Gefolge in die Stadthalle ein. Thomas Feldmann nimmt die heimische Politik und Olper Klatsch und Tratsch auf die Schippe. Das Urgestein in der Bütt, Bertold „Beppo“ Brüser alias „Joe Pieper“, begeistert mit Geschichten aus seinem bewegenden Leben. Kabarettistisch geht es zu, wenn Christoph Brüske die Bühne betritt. Er wird nicht umsonst der „Mister Eventertainer“ genannt.

Auch die tänzerischen Darbietungen kommen nicht zu kurz: Kinderfunkenmariechen Sofia Zaidan und Mariechen Luisa Schürhoff präsentieren jeweils ihren rhythmischen Solotanz und die Kindergarde „Sternschnuppen“ wirbelt unter dem Motto „Kölle“ über die Bühne. Die Tanzsterne begeistern mit ihrem flotten Garde- und Showtanz. Die Olper Prinzengarde zeigt neben ihrem Showtanz auch ihren aktuellen Marschtanz.
Das Publikum kann sich auch auf den Auftritt der Valberter Husaren freuen. Außerdem im Programm sind die Roten Funken aus Lichtringhausen und das Prinzenballett aus Neu-Listernohl.
Laut und voll wird es dann auf und vor der Bühne, wenn die KG Morsbach mit ihrer Funkengarde auftritt und ihren aktuellen Gardetanz zum Besten geben. Frohsinn verbreiten die „lustigen Pannenklöpper“, die mit Ihren Liedern zum Mitsingen und Mitschunkeln für Stimmung sorgen.
Eintrittskarten für den großen Sitzungsball gibt es nur online unter www.karneval-olpe.com. Auf der Website können die Plätze nicht nur reserviert, sondern auch direkt bezahlt und die Sitzungsball-Karten ausgedruckt werden.