Aktuelle Nachrichten aus Drolshagen: Glaube & Religion

TOPNEWS
Bei der Vorstellung des Buches über Kirchen und Glocken im Dräulzer Land (v. l.): Pfarrer...

Neues Buch zeichnet Geschichte der Glocken im Dräulzer Land nach

Drolshagen. Was lange währt.... - die Idee zu einem Buch über „Die Kirchen und ihre Glocken im Dräulzer Land“ hatten die Autoren, zusammen mit Klaus Strugalla vom Glockenförderkreis, schon vor zehn Jahren. Am Freitag, 11. Juli,...

  • Glaube & Religion
  • 12.07.2025
TOPNEWS
Seit 200 Jahren findet die Wallfahrt von Drolshagen nach Marienheide statt. Überlieferungen...

200 Jahre Pilgern nach Marienheide

Drolshagen. Das 200. Jubiläum der Drolshagener Wallfahrt nach Marienheide am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, soll Anlass sein, noch einmal auf die...

  • Glaube & Religion
  • 09.07.2024
TOPNEWS
Die Pilgergruppe auf ihrem Weg zur Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Marienheide.

Seit 200 Jahren gibt es die Drolshagener Wallfahrt nach Marienheide

Drolshagen. Zu den traditionellen Veranstaltungen im Kirchspiel Drolshagen gehört die einmal jährlich stattfindende Fußwallfahrt zum Gnadenbild...

  • Glaube & Religion
  • 20.05.2024
TOPNEWS
950. Jubiläum der St. Clemens Kirche Drolshagen

Ein Spaziergang durch 950 Jahre Drolshagener Geschichte

Drolshagen. Die St.-Clemens-Kirche zu Drolshagen strahlte als Protagonistin des Abends in einer ungewohnten Optik: Durch die Fenster konnten die Gäste schon...

  • Glaube & Religion
  • 01.12.2022
Logo LokalPlus

Weitere Nachrichten
aus Drolshagen

Drolshagen
Beim Taizé-Gebet im Pfarrgarten St. Clemens in Drolshagen herrscht immer eine ganz besondere...

Taizé-Gebet im sommerlichen Pfarrgarten von St. Clemens

Drolshagen. Ein Team aus der Kirchengemeinde St. Clemens Drolshagen veranstaltet am Mittwoch, 16. Juli, um 20 Uhr wieder ein Taizé Gebet im sommerlichen...

  • Glaube & Religion
  • 09.07.2025
Drolshagen
Impressionen vom 318. Sendschotter Umgang am 1. Juli, hier die Trägerinnen des Gnadenbildes in...

Tradition im Kirchspiel Drolshagen: der 320. Sendschotter Umgang

Drolshagen. Der Sendschotter Umgang hat mittlerweile eine 320-jährige Tradition im Kirchspiel Drolshagen und wird immer Anfang Juli mit Bezug auf das Fest...

  • Glaube & Religion
  • 03.07.2025
Drolshagen
Eine plattdeutsche Maiandacht findet am Freitag, 23. Mai, an der Waldkapelle im Hünkesohl statt.

Plattdeutsche Maiandacht an der Waldkapelle im Hünkesohl

Drolshagen. Die „Plattdütse Runde Draulzen“ im Heimatverein für das Drolshagener Land lädt ein zur traditionellen plattdeutschen Maindacht am Freitag,...

  • Glaube & Religion
  • 20.05.2025
Drolshagen
Um die Erhaltung, Pflege und lebendige Nutzung der evangelischen Johanneskirche Drolshagen für...

Gemeinsam für die Zukunft der Johanneskirche in Drolshagen

Drolshagen. Die evangelische Johanneskirche in Drolshagen ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein wichtiger kultureller Teil des Stadtbildes. Um...

  • Glaube & Religion
  • 19.05.2025
Drolshagen
Symbolfoto.

Taizé-Gebet und „Offene Kirche“ in St. Clemens Drolshagen

Drolshagen. Ein Team aus der Kirchengemeinde St. Clemens veranstaltet am Freitag, 11. April, ab 19.30 Uhr wieder ein Taizé-Gebet in der Basilika St. Clemens...

  • Glaube & Religion
  • 05.04.2025
Olpe
Die evangelische Kirche in Olpe.

Pfarrermangel und Finanzlücken in Evangelischer Kirchengemeinde Olpe

Olpe/Drolshagen/Wenden. Die Evangelische Kirchengemeinde Olpe mit ihren drei Bereichen Olpe, Drolshagen und Wenden befindet sich mitten im Umbruch. Infolge...

  • Glaube & Religion
  • 24.03.2025
Drolshagen
Die St.-Clemens-Pfarrkirche Drolshagen im Herbst.

Chor an Sankt Clemens Drolshagen singt aus dreifachem Anlass

Drolshagen. Gleich drei gute Gründe hat der Chor an Sankt Clemens für seine musikalische Mitwirkung im Festhochamt in der Drolshagener Pfarrkirche am...

  • Glaube & Religion
  • 21.11.2024
TOPNEWS
Das Gemälde zeigt den Umbau zur Basilika ab dem Jahr 1235.

Drolshagener Gotteshaus wurde beim großen Stadtbrand verschont

Drolshagen. Die St. Clemens-Kirche in Drolshagen ist 950 Jahre alt. Die Gründung der Kirche durch Erzbischof Anno von Köln erfolgte im Jahr 1072. Der runde Geburtstag wird mit mehreren Veranstaltungen gewürdigt.

  • Glaube & Religion
  • 05.11.2022