Topnews aus Drolshagen: Kultur

TOPNEWS
Historiker Dr. Peter Vitt (l.) und Bürgermeister Uli Berghof mit der Statue.

Historische Marienskulptur nach 198 Jahren wieder im Drolshagener Rathaus

Drolshagen. Ein historisches Überbleibsel aus Drolshagens Vergangenheit ist am Donnerstag, 6. März, wieder zurück ins Rathaus gekehrt: Eine Skulptur der Heiligen Maria vom guten Rat soll in Zukunft im Musiksaal des alten Klosters einen...

  • Kultur
  • 06.03.2025
TOPNEWS
Dräulzer Landfrauenkaffee 2024

Warum es beim Dräulzer Landfrauenkaffee diesmal keine Ordensträger gibt

Drolshagen. Der alljährliche Landfrauenkaffee in der Drolshagener Vier-Jahreszeiten-Halle ist ein fester Termin im Kalender vieler Dräulzer Damen – und...

  • Kultur
  • 25.09.2024
TOPNEWS
Die Gäste ruderten mit dem Sänger bei „Aloha Heja He“ auf dem Marktplatz.

„The Pussies“ versprechen in Drolshagen: „Wir kommen wieder“

Drolshagen. Schlagertime war am Freitagabend, 23. August, auf dem Drolshagener Marktplatz angesagt. Bei Teil vier des Live-Treffs brachten „The Pussies“...

  • Kultur
  • 24.08.2024
TOPNEWS
Die JoJo-Weber-Band gibt eines der Live-Treff-Konzerte auf dem Drolshagener Marktplatz.

Live-Treff Drolshagen: Fünf Bands rocken im August den Marktplatz

Drolshagen. Der Live-Treff in Drolshagen geht in die fünfte Runde. Den gesamten August über – und zwar an allen fünf Freitagen ab 18 Uhr – wird der...

  • Kultur
  • 18.07.2024
TOPNEWS
Stadtmitte Drolshagen mit Kirche und Marktplatz.

Ein ganzes Buch über Bräuche und Feste im Drolshagener Land

Drolshagen. Seit dem Jahr 2015 gibt der Heimatverein für das Drolshagener Land das Jahresheft der Geschichtswerkstatt heraus. Das jetzt erschienene Exemplar...

  • Kultur
  • 21.12.2023
TOPNEWS
Stille herrschte beim Auftritt der „ColourKids“ Iseringhausen: Alle Chöre und Besucher waren...

Ein Hobby, das Generationen verbindet: Stadtsängerfest in Drolshagen

Drolshagen. 280 Sängerinnen und Sänger haben am Samstag, 21. Oktober, für ein ganz besonderes musikalisches Ereignis in Drolshagen gesorgt: Beim 54....

  • Kultur
  • 22.10.2023
TOPNEWS
Beim Dräulzer Landfrauenkaffee die Verleihung des Klatschbasenordens statt. Dieser ging an Wilhelm...

Traditionelle Klatschbasenorden-Verleihung beim Ernte- und Tierschaufest

Drolshagen. Hunderte Frauen und nur einige geladene Männer in der Vierjahreszeiten-Halle? Und es ist noch nicht die Dräulzer Weiberfastnacht, dann kann es...

  • Kultur
  • 20.09.2023
TOPNEWS
Das Ernte- und Tierschaufest ist am Samstag, 16. September, eröffnet worden.

Ernte- und Tierschaufest in Drolshagen eröffnet

Drolshagen. Durch das Engagement des Landwirtschaftlichen Lokalvereins Drolshagen steht das Ernte- und Tierschaufest in Drolshagen noch immer im Zeichen der...

  • Kultur
  • 16.09.2023
TOPNEWS
Die sichtlich zufriedenen Dirigenten (v.l.) Jan Schröter, Michael Baust, Meinolf Wurm, Matthias...

Von „Gruß an Kiel“ über AC/DC bis hin zur Nationalhymne

Drolshagen. Gänsehaut-Feeling am Sonntag, 10. September, beim fulminanten Finale des Drolshagener Blasmusikfestivals auf dem örtlichen Marktplatz. Mehr als...

  • Kultur
  • 11.09.2023
TOPNEWS
Bei der Sängerehrung in Drolshagen, ausgetragen von der Chorgemeinschaft „Via Nova“...

Drolshagener Sänger für viele Jahre Treue und Engagement geehrt

Drolshagen. Treue Stimmen in den Drolshagener Chören sind am Sonntagvormittag, 5. März, im Rahmem der zentralen Sängerehrung der Stadt Drolshagen im...

  • Kultur
  • 05.03.2023
TOPNEWS
Breitsaite rockte beim Konzert im Clemenhaus.

Mit „Breitsaite“ auf Zeitreise in die eigene Jugend

Drolshagen. Organisator, Veranstalter und Band in einem. – „Breitsaite“ begeisterte die Besucher am Samstagabend, 3. Dezember, im Clemenshaus. Drei...

  • Kultur
  • 04.12.2022
TOPNEWS
Eine Organspende und was sie mit Beziehungen macht, zeigt das Stück „Die Niere“.

„Die Niere“ – Neustart mit Lampenfieber im alten Hützemerter Bahnhof

Drolshagen. Die letzte Premiere liegt fünf Jahre zurück. Nach drei Jahren Pause sind die Akteure des Konnex-Theaters zurück auf der Bühne – mit...

  • Kultur
  • 04.11.2022
TOPNEWS
Ein gezielter Griff, und schwupps ist der Hals der Plastikgans gepackt.

Sechs Plastik-Gänsehälse am Schlawittchen gepackt

Bühren. Rekordverdächtige 18 mutige Männer hatten es am Sonntagnachmittag, 4. September, beim traditionellen Gänsereiten in Bühren auf einen der sechs...

  • Kultur
  • 05.09.2022