Olpe. Nach dem Auftakt mit dem Konzert der Freiwilligen Feuerwehr Olpe am Samstagabend, dem traditionellen Gottesdienst am Sonntagvormittag sowie dem anschließenden Frühschoppen hat Moderator Thomas Löser am Sonntag, 17. September, um...
Olpe. Was sind schon grauer Himmel und Regenwolken, wenn die Musik und die Leute stimmen? Mit der Band „UnArt“ hat die Veranstaltung „Donnerstags auf dem...
Olpe. Es war ein ganz besonderer Samstagnachmittag im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar: Sänger Rolf Zuckowski war am 22. Juli zu Gast in Olpe und gab...
Olpe. Die Vorfreude auf den Olper Kultursommer ist groß. Der Marktplatz wird an den ersten vier Donnerstagen im August ab 19 Uhr wieder zur Showbühne...
Olpe. Zufrieden und stolz blicken die Sänger des Frauenchores Elben, der Gemischten Chöre „Biggesang“, Ottfingen und Altenkleusheim, des Kammerchores...
Olpe. Die Udo Jürgens-Story ist am Donnerstagabend, 25. Mai, in Olpe aufgeführt worden. Hier kamen Anekdoten, Geschichten und sein Werdegang zum Vorschein....
Altenkleusheim/Olpe. Zehn befreundete Chöre haben sich am Samstagabend, 23. September, in der Dorfgemeinschaftshalle in Altenkleusheim getroffen, um gemeinsam...
Olpe. Barbara Ruscher, eine der bekanntesten Kabarettistinnen Deutschlands, gastiert am Donnerstag, 28. September, 20 Uhr, mit ihrem neuen Programm „Mutter...
Altenkleusheim/Olpe. Der gemischte Chor „Da Capo“ Lütringhausen richtet am Samstag, 23. September, in der Dorfgemeinschaftshalle Altenkleusheim das 61....
Olpe. Das Olper Film-Café präsentiert am Donnerstag, 21. September, die französische Tragikomödie „Der Geschmack der kleinen Dinge“ aus dem Jahr 2022....
Olpe. Das Hornquartett „german hornsound“ präsentiert am Donnerstag, 21. September, im Rahmen des Olper Kultursommers in der Stadthalle Olpe sein neues...
Olpe. In der Sparkassen-Galerie in Olpe ist am Montag, 11. September, die Kunstausstellung „Fragile Fakten“ mit Collagen und Assemblagen des Künstlers...
Sondern. Es ist das gewohnte Bild: Mit seinem verschmitzten Lächeln und seiner lockeren Art lässt Christoph Scheppe als Dirigent des Musikvereins Rehringhausen die Instrumente der Musiker buchstäblich tanzen. Offiziell zum letzten Mal....
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, etwa um dir Inhalte vorzuschlagen, die
gut zu deinen bisherigen Besuchen auf unserer Seite passen. Weitere Informationen zu deiner
Einwilligung und zu Widerrufsmöglichkeiten findest du
hier.