Olpe/Kreis Olpe. Bei frühlingshaftem Wetter haben die Spitzen der Union am frühen Montagabend, 2. Mai, etwa 1.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Olper Marktplatz auf die Landtagswahl am 15. Mai eingestimmt. CDU-Chef Friedrich Merz,...
Olpe. Ein naturnaher Themenwanderweg auf der Rhonard, der die Geschichte des Olper Bergbaus erlebbar macht – mit diesem Projekt konnte die Kreisstadt in einem Förderantrag bei der Landesregierung überzeugen. Die stattliche Fördersumme...
Olpe/Dahl. Es bleibt dabei: An der Grundschule in Dahl wird im Sommer keine Eingangsklasse gebildet. Stattdessen müssen die Erstklässler aus Dahl und Saßmicke an der Düringerschule in Olpe eingeschult werden, die mit der Dahler...
Olpe. Mit einem Augenzwinkern befasst sich die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Olper Stadtrat, Zaklina Marjanovic, mit dem Besuch der CDU/CSU-Spitze am...
Olpe/Neger. Nach der Diskussion im Bauausschuss über die Problematik der Löschwasserversorgung in Neger (LokalPlus berichtete) und der Stellungnahme des...
Olpe. Am 15. Mai wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Aufgrund der Tatsache, dass immer mehr Wähler ihre Stimme per Briefwahl abgeben, sowie der...
Olpe. Die heimische Landtagskandidatin Christin-Marie Stamm lädt am Sonntag, 10. April, zum Wahlkampfauftakt der SPD im Kreis Olpe ein. Los geht es um 14 Uhr...
Olpe. Landrat Theo Melcher hat am Dienstagvormittag, 5. April, dem Olper Bürgermeister Peter Weber im Rathaus den zweiten Stern für das Regionale-Projekt...
Olpe/Kreis Olpe. Den Fragen von Stefanie Joebges, Johannes Arens und Emilia Müller vom Olper Jugendparlament stellten sich am Montagabend, 4. April, in der...
Neger/Olpe. Der Vorstand des Wasserbeschaffungsverbandes Neger hat nach der Medienberichterstattung zur Löschwasserprobelematik im Negertal, die Thema in der...
Olpe. Wie kann auf dem städtischen Grundstück auf der Olper Hütte am schnellsten und besten bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden? Ist eine Konzeptvergabe...
Olpe/Neger. Wenn es brennt, muss möglichst schnell möglichst viel Wasser her. Im Normalfall entnimmt die Feuerwehr ihr Löschwasser aus dem Wassernetz. Wo...
Olpe. Knapp 100 Geflüchtete aus der Ukraine sind bisher in der Stadt Olpe angekommen. Alle leben in Privatunterkünften. Das berichtete Olpes Bürgermeister Peter Weber in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, 6. April....
Olpe/Lütringhausen. Das ehemalige Betriebsgelände von ThyssenKrupp in Lütringhausen möchte sich die Stadt Olpe gerne sichern, um so für eine geordnete...
Olpe. In der Olper Kommunalpolitik steht der nächste Sitzungsblock an. Vier Ausschüsse kommen in den nächsten Tagen zusammen und zum Abschluss tagt die...
Olpe. Eine Demonstration der Fridays for future-Bewegung hat am Freitag, 25. März, in Olpe stattgefunden. Ein Plakat verdeutlichte die Forderungen der...
Politik
vor 1 Monat
Bildergalerie
Cookies auf lokalplus.nrw
Wir benötigen deine Einwilligung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, etwa um dir Inhalte vorzuschlagen, die
gut zu deinen bisherigen Besuchen auf unserer Seite passen. Weitere Informationen zu deiner
Einwilligung und zu Widerrufsmöglichkeiten findest du
hier.