Aktuelle Nachrichten: Politik in Kirchhundem

TOPNEWS
Freude in der Oberhundemer Turnhalle: Ina Scharrenbach übergibt den Zuwendungsbescheid zur...

Ina Scharrenbach bringt halbe Million Euro nach Oberhundem

Oberhundem. NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach hat am Mittwoch, 21. Dezember, einen Förderbescheid nach Oberhundem gebracht. Nun steht der geplanten Sanierung der örtlichen Turnhalle nichts mehr im Wege.

  • Politik
  • vor 5 Monaten
TOPNEWS

Wird die gesamte Windkraftplanung in Kirchhundem zurückgezogen?

Kirchhundem. Es wäre ein Paukenschlag für die Gemeinde Kirchhundem: Ist die gesamte Windkraft-Planung der vergangenen Monate hinfällig? Bürgermeister Björn Jarosz sieht aktuell keine andere Möglichkeit, als die Planungen vorerst ad...

  • Politik
  • vor 8 Monaten
TOPNEWS
Bürgermeister Björn Jarosz (links) erläutert Jochen Ritter MdL die Pläne zur Renovierung der...

Land fördert Renovierung der Turnhalle Oberhundem

Oberhundem. Die Landesregierung setzt nach der Landtagswahl im Mai fort, was bereits in der vergangenen Legislaturperiode im Sport auf große Resonanz gestoßen ist, nämlich Investitionen in Sportstätten zu fördern. Hiervon profitiert...

  • Politik
  • vor 9 Monaten
TOPNEWS

Hundebesitzer in Kirchhundem müssen mehr Steuern zahlen

Kirchhundem. Für Hundebesitzer wird es nächstes Jahr teurer: Die Hundesteuer steigt. Für Besitzer von nur einem Hund tut sich nicht viel. Besitzer von bestimmten Rassen laut Landeshundegesetz oder mit drei und mehr Hunden müssen tief...

  • Politik
  • vor 1 Jahr
TOPNEWS
Von rechts: Bürgermeister Jarosz gratulierte den neuen Ortsvorstehern Karl-Josef Cordes, Peter...

Das sind die neuen Ortsvorsteher in der Gemeinde Kirchhundem

Kirchhundem. Fünf neue und zwei bekannte Gesichter sind am Donnerstagabend, 16. Dezember, vom Gemeinderat als Ortsvorsteher der jeweiligen Dörfer gewählt worden. Nicht alle der zwölf Bezirke konnten besetzt werden.

  • Politik
  • vor 1 Jahr

Aktuelle Nachrichten
aus Kirchhundem

Kirchhundem
Bürgermeister Björn Jarosz und Florian Müller (MdB) waren zu Gast bei der Bürgerversammlung der...

Diskussion über Energieentwicklung mit Florian Müller und Björn Jarosz

Benolpe. In der Mitglieder- und Bürgerversammlung des CDU-Ortsverbandes Welschen Ennest ging es neben den Vorstandswahlen unter anderem um die aktuelle...

  • Politik
  • vor 2 Wochen
Kirchhundem

CDU lädt zur Versammlung: Windenergie und Gewerbegebiet als Themen

Benolpe. Zu einer öffentlichen Mitglieder- und Bürgerversammlung lädt der CDU-Ortsverband Welschen Ennest für Donnerstag, 4. Mai, ab 19 Uhr in die...

  • Politik
  • vor 1 Monat
Kirchhundem
Symbol Windrad

Sieben Windkraftanlagen an der Grenze zu Kirchhundem geplant

Kirchhundem/Kreis Siegen-Wittgenstein. 17 Windkraftanlagen sind in der Gemeinde Erndtebrück und in der Stadt Bad Berleburg geplant. Sieben davon sind in Nähe...

  • Politik
  • vor 2 Monaten
Kirchhundem
Das Rathaus der Gemeinde Kirchhundem.

Einigkeit in Kirchhundem: Haushalt ohne Anträge abgesegnet

Kirchhundem. Bei einer Enthaltung hat der Kirchhundemer Gemeinderat den Haushalt 2023 in seiner Sitzung am Donnerstag, 23. Februar, abgesegnet. Auch wenn die...

  • Politik
  • vor 3 Monaten
Kirchhundem

Schnelles Internet in Würdinghausen wird vom Bund gefördert

Würdinghausen. Der Ausbau mit schnellem Internet wird in Würdinghausen im Rahmen des Graue-Flecken-Förderprogramms zum Breitbandausbau vom Bund gefördert.

  • Politik
  • vor 3 Monaten
Kirchhundem
Viele Ehrungen gab es bei der SPD-Versammlung im Hotel Kinner.

Nezahat Baradari besucht SPD-Versammlung und ehrt Mitglieder

Würdinghausen. Im Hotel Kinner hat am Freitag, 3. Februar, die Jahreshauptversammlung der SPD-OV-Kirchhundem stattgefunden. Zu Besuch war Bundestagsmitglied...

  • Politik
  • vor 3 Monaten
Kirchhundem
Zum Jahresende ehrte Björn Jarosz im Namen der Gemeinde Kirchhundem ehemalige und aktive...

Haushaltsplan: 5,4 Millionen Euro Defizit erfordern Griff in die Rücklage

Kirchhundem. Ein tiefer Griff in die Ausgleichsrücklage ist nötig, um den Haushalt der Gemeinde Kirchhundem für 2023 fiktiv auszugleichen. Das teilte...

  • Politik
  • vor 5 Monaten
Logo LokalPlus
Kirchhundem
Symbolfoto.

Flächennutzungsplan vom Tisch: Rat verliert die kommunale Planungshoheit

Kirchhundem. Dass beim Thema Klimaschutz und Energie endlich gehandelt werden muss, war der einhellige Tenor am Donnerstagabend, 27. Oktober, in der...

  • Politik
  • vor 7 Monaten
Kirchhundem
Dr. Barbara Schäfer ehrte das CDU-Urgestein Franz Becker für seine 50-jährige...

CDU Kirchhundem diskutiert Klimaschutzkonzept

Kirchhundem/Rahrbach. Bei der Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Kirchhundem in der Taverne in Rahrbach haben Klimaschutzmanagerin Jana Willeke...

  • Politik
  • vor 7 Monaten
Kirchhundem

CDU-Fraktion will Bürgerwindpark-Projekt unterstützen

Kirchhundem. Die energiepolitischen und besonders die gesetzlichen Rahmenbedingungen in puncto Windenergie haben sich komplett verändert. Auch die Gemeinde...

  • Politik
  • vor 7 Monaten
TOPNEWS

Hundebesitzer in Kirchhundem müssen mehr Steuern zahlen

Kirchhundem. Für Hundebesitzer wird es nächstes Jahr teurer: Die Hundesteuer steigt. Für Besitzer von nur einem Hund tut sich nicht viel. Besitzer von bestimmten Rassen laut Landeshundegesetz oder mit drei und mehr Hunden müssen tief...

  • Politik
  • vor 1 Jahr
Kirchhundem
Eine Gruppe der KAB Kirchhundem war beim Marsch für das Leben in Berlin dabei.

KAB Kirchhundem war beim Marsch für das Leben in Berlin dabei

Kirchhundem. Mitglieder der KAB Kirchhundem haben in Berlin am Marsch für das Leben teilgenommen und gemeinsam mit mehreren tausend Demonstranten gegen...

  • Politik
  • vor 8 Monaten
Kirchhundem
Nezahat Baradari (re.) und Christin-Marie Stamm waren der Einladung von Christoph Troester,...

SPD-Zuhör-Tour mit Nezahat Baradari und Christin-Marie Stamm

Kirchhundem. Nezahat Baradari (MdB) und Christin-Marie Stamm (MdL) haben jetzt an einer SPD-Zuhör-Tour in Kirchhundem teilgenommen. Christoph Troester,...

  • Politik
  • vor 8 Monaten

Weitere Nachrichten von LokalPlus

Kirchhundem
Windkraft, Windenergie, Windrad, Windräder

Stadtgespräch in Kirchhundem: Wie viel Windkraft verträgt unser Wald?

Kirchhundem. Wie viel Windkraft verträgt unser Wald? Zu diesem Thema hatte der WDR am Donnerstagabend, 15. September, zum Stadtgespräch in der Sekundarschule...

  • Politik
  • vor 8 Monaten
Kirchhundem
Windkraft, Windenergie, Windrad, Windräder

Grünen-Fraktion: „Schlappe für Kirchhundem in Sachen Windkraftplanung“

Kirchhundem. In der Beschlussvorlage für den kommenden Bau- und Umweltausschuss ist von der Rücknahme dem gefassten Aufstellungsbeschluss für einen...

  • Politik
  • vor 8 Monaten